Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ist führend in Forschung und Behandlung in der Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an medizinischen Themen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. August 2025 und bietet eine 100%ige Stellenanteil.
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Zum 01. August 2025 bieten wir zwei
Ausbildungsplätze zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
in unserer Zentralambulanz an.
Stellenanteil: 100 %
Aufgaben
- Du betreust Patienten bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung, im Service sowie bei Untersuchungen und Behandlungen
- Du informierst Patienten über Behandlungsabläufe
- Du verwaltest Termine und Patientendaten
- Du stellst Rezepte und Verordnungen aus
- Du verabreichst Medikamente und Injektionen und nimmst Blut ab
- Du stellst Dokumente und Materialien bereit
Profil
- Du verfügst über einen Sekundarabschluss I (oder höherwertig)
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, begeisterst mit Einfühlungsvermögen und bist teamfähig
- Du bist motiviert, engagiert und zuverlässig
- Du verfügst über grundlegende Office-Kenntnisse
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
- Sympathische Kolleginnen und Kollegen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- Deutschlandticket als Jobticket Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Vergütung nach TVA-L BBiG und die damit verbundenen Sozialleistungen nach den tariflichen Regelungen des Öffentlichen Dienstes
STSM1_DE
Ausbildungsplätze zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Kontaktperson:
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplätze zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sprechen, auch wenn sie nicht direkt mit der medizinischen Fachangestellten-Ausbildung zu tun haben. Jede relevante Erfahrung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und empathisch mit Patienten umzugehen. Bereite Beispiele vor, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplätze zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, Behandlungskonzepte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten interessierst und was dich an der Arbeit im Zentralinstitut für Seelische Gesundheit reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralinstitut für Seelische Gesundheit vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit informieren. Verstehe die Forschungsbereiche und Behandlungskonzepte, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Psychiatrie und Psychotherapie interessiert.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der medizinischen Fachangestellten-Ausbildung sind Teamarbeit und Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.