Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Patientenempfang, Terminmanagement und medizinische Leistungen.
  • Arbeitgeber: Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ist führend in Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für ganz Deutschland.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin. Zur Verstärkung unseres Teams der Zentralambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Bereiche Anmeldung und Service.

Stellenanteil: 100 % Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Weiterbeschäftigung.

  • Terminmanagement inklusive Information über unser Diagnostik- und Behandlungsangebot, per Telefon, Mail oder persönlich sowie künftig über das Patientenportal
  • Empfang und Betreuung der PatientInnen
  • Mitorganisation des Tagesablaufes für ÄrztInnen, PsychologInnen und SozialarbeiterInnen
  • Durchführung von medizinischen Leistungen wie bspw. Laborleistungen oder EKG-Ableitung
  • Stammdatenpflege sowie Organisation und Aktualisierung von Patientenakten
  • Ausstellung von Verordnungen und Bescheinigungen auf Anordnung der Behandler
  • Betreuung unserer Patienten vor, während und nach Untersuchungen und Behandlungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Freundliches und professionelles Auftreten, verbunden mit einem kooperativen, zuverlässigen und selbstständigen Arbeitsstil
  • Bereitschaft für flexible Arbeitszeitverteilung (gelegentliche Betreuung Abendsprechstunde)
  • Einfühlungsvermögen und Empathie gegenüber unseren PatientInnen
  • Strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Praxis- oder Kliniksoftware)

Wir bieten:

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen
  • Jobticket als Deutschlandticket
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit einem kollegialen Umfeld, das Eigeninitiative fördert, sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt das Institut die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen, einem zentralen Standort in Mannheim und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Jobticket und betrieblicher Gesundheitsförderung.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Kontaktperson:

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Medizinischen Fachangestellten in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Position verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten und das Terminmanagement zentrale Aufgaben sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Empathie und dein professionelles Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Ein fundiertes Wissen über neue Behandlungskonzepte kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Freundliches und professionelles Auftreten
Kooperationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiger Arbeitsstil
Einfühlungsvermögen
Empathie
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Praxis- oder Kliniksoftware)
Terminmanagement
Organisationstalent
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralinstitut für Seelische Gesundheit vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen als Medizinische Fachangestellte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit und dessen Forschungs- und Behandlungskonzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und schätzt.

Professionelles Auftreten

Achte auf ein freundliches und professionelles Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und sei pünktlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Jetzt bewerben
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>