Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) - Kinder- & Jugendpsychiatrie
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) - Kinder- & Jugendpsychiatrie

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) - Kinder- & Jugendpsychiatrie

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie und hilfst ihnen, ihre Herausforderungen zu bewältigen.
  • Arbeitgeber: Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit ist führend in Forschung und Behandlung in der Psychiatrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge haben und empathisch sein.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Zur Verstärkung unseres Teams der Kinder- und Jugendpsychiatrie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) - Kinder- & Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Chance, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmen, die einen direkten Einfluss auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen haben. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit

Kontaktperson:

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) - Kinder- & Jugendpsychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Forschungsergebnissen und Behandlungskonzepten vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Institution zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) - Kinder- & Jugendpsychiatrie

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationsfähigkeit
Dokumentationskompetenz
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Behandlungskonzepte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, eventuell Empfehlungsschreiben und ein überzeugendes Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralinstitut für Seelische Gesundheit vorbereitest

Verstehe die Institution

Informiere dich über das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit und seine Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Empathie und Kommunikation

Betone deine Fähigkeiten in der empathischen Kommunikation. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist es wichtig, Vertrauen aufzubauen. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Klienten einzugehen.

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) - Kinder- & Jugendpsychiatrie
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Jetzt bewerben
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>