Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitäts- und Prozessmanagement in einer der modernsten Kliniken Deutschlands.
- Arbeitgeber: Die Zentralklinik Bad Berka ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus mit 21 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterannehmlichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Zentralklinik Bad Berka
Wir möchten Sie als neue Kollegin oder als neuen Kollegen!
Unsere Klinik gehört zu den modernsten Kliniken Deutschlands und ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. In unseren 21 Fachkliniken und Zentren versorgen wir jährlich rund 43.000 Patienten aus ganz Thüringen, anderen Bundesländern und dem Ausland. Insgesamt verfügen wir in unserer Akutklinik über 647 Planbetten. Am Standort der Zentralklinik sind mit allen verbundenen Unternehmen ca. 2.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Zentralklinik ist der größte Arbeitgeber der Region Weimarer Land. Die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt und die Klassikerstadt Weimar sind 20 Autominuten entfernt.
Wir suchen zum 01.11.2024, in Voll- oder Teilzeit und unbefristet, eine Leitung Qualitäts- und Prozessmanagement (w/m/d) .
Ihr Aufgabengebiet:
- Umsetzung der Qualitäts- und Risikomanagement-Strategie des Unternehmens
- Weiterentwicklung des bestehenden QM-und Auditsystems zu einem geschäftsbereichsübergreifenden Steuerungsinstrument
- Initiierung und Anleitung gelebter, kontinuierlicher Verbesserungsprozesse
- Weiterentwicklung und Begleitung eines Risikomanagementsystems unter Beachtung der gesetzlichen Normen
- Zusammenführung der Schnittstellen Qualitäts-, Prozess-, Risiko- und Beschwerdemanagement
- Überwachung der Wirksamkeit der QM-Instrumente
- Unterstützung der Bereiche bei der Erfüllung QM-bezogener Normen (QS, G-BA usw.)
- Zentraler Koordinator und Ansprechpartner für sämtliche Zertifizierungen und damit in Verbindung stehender Aufgaben
- Durchführung und Begleitung interner und externer Audits
- Sicherstellung der Dokumentenlenkungsprozesse und der QM-Berichte
- Prozessanalyse und Erstellung von Prozessbeschreibungen und Verfahrensanweisungen
- Kommunikation QM-relevanter Entwicklungen in das Unternehmen
- Führung des PQM-Teams
- Übernahme der Tätigkeit als Compliance-Beauftragte für die Klinik
- Berichtsverantwortung gegenüber der Geschäftsführung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Berufsausbildung und Weiterqualifizierung als Qualitätsmanager/in mit mehrjähriger Berufserfahrung im Qualität-, Prozess- oder Risikomanagement im Gesundheitssystem
- Juristische Vorbildung/Erfahrungen sind von Vorteil (Diplomjurist)
- Projekterfahrung aus dem Bereich Gesundheitswesen sind wünschenswert
- Fort- und Weiterbildungen im Projekt- bzw. Prozessmanagement sind von Vorteil
- Nachweisliche Methodenkompetenz in den Themenfeldern Change-Management, Organisationsentwicklung, Prozessmanagement, Lean Management oder Qualitätsmanagement
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen in Krankenhausprozessen
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Zertifizierungen und Auditwesen
- Sehr gute Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kompetenz und Bereitschaft zur Mitarbeiterführung
- Hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen des Gesundheitswesens
- Ein kollegiales, motiviertes, erfahrenes und aufgeschlossenes Team
- Gute persönliche und berufliche Entwicklungschancen
- Ein umfassendes internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Ein vertrauensvoller, leistungsorientierter und professioneller Umgang in unserem Haus
- Jede Menge Annehmlichkeiten für unsere Mitarbeiter (Cafeteria, Kindertagesstätte in naher Umgebung, Weihnachtsfeier)
- Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Weiterentwicklung der Zentralklinik Bad Berka als wegweisender Klinikstandort in Mittelthüringen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleitung, Frau Susanne Wipprecht, telefonisch unter 0364585-43230 oder per E-Mail unter gern zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie ausschließlich unser digitales Bewerberportal unter nutzen. Bewerbungen, die uns per Email oder per Post erreichen, werden von uns in die mit dem Bewerberportal verbundene Bewerbermanagementseite überführt (gehostet bei rexx systems GmbH). Falls Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie von einer Bewerbung absehen. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgesehenen Fristen (siehe Datenschutz) werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Leitung Qualitäts- und Prozessmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Zentralklinik Bad Berka GmbH
Kontaktperson:
Zentralklinik Bad Berka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Qualitäts- und Prozessmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitäts- und Risikomanagement-Strategien, die in der Zentralklinik Bad Berka umgesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des QM-Systems beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu teilen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die speziellen Anforderungen der Klinik übertragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Zentralklinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit zu beantworten. Die Zentralklinik sucht nach jemandem, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut im Umgang mit Mitarbeitern und in der Kommunikation ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitäts- und Prozessmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zentralklinik Bad Berka. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess- und Risikomanagement sowie relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Leitung Qualitäts- und Prozessmanagement bist. Gehe auf deine Methodenkompetenz und Führungserfahrung ein.
Bewerbung über das digitale Portal: Nutze ausschließlich das digitale Bewerberportal der Zentralklinik Bad Berka für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralklinik Bad Berka GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmanagement-Strategie
Mach dich mit der Qualitäts- und Risikomanagement-Strategie der Zentralklinik vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Umsetzung solcher Strategien beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Prozessanalysen vor
Da Prozessmanagement ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Prozessanalysen und -verbesserungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du Veränderungen initiiert und begleitet hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere im Kontext des Gesundheitswesens.
✨Kenntnisse über Zertifizierungen und Audits
Informiere dich über relevante Zertifizierungen und Auditprozesse im Gesundheitswesen. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen und wie du zur Einhaltung von Normen beigetragen hast.