Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und entwickle unsere pädagogische Konzeption weiter.
- Arbeitgeber: Die Katholischen KiTa-Verbünde bieten ein motiviertes Team in Bocholt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Motivation und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholischen KiTa-Verbünde im pastoralen Raum Bocholt suchen sozialpädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (m/w/d) für den Einsatz in einer unserer 29 Tageseinrichtungen in Bocholt / Rhede / Isselburg.
Wir suchen Unterstützung für unser Team und wünschen uns zuverlässige, motivierte und teamfähige Kräfte, die Interesse und Spaß bei der Begleitung der Kinder und an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Kita haben. Eine professionelle, partnerschaftliche Haltung zur Elternschaft ist für uns selbstverständlich. Ebenfalls setzen wir eine positive Grundhaltung zur kath. Kirche voraus.
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach KAVO (vergleichbar TVöD)
- ein motiviertes Team
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Arbeit
- eine eigenverantwortliche Tätigkeit
- eine Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer fünf Tage Woche, sowie zwei Regenerationstage
- eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK), Weihnachtszuwendung
- die Möglichkeit eines Dienstradleasings, Teilnahme am Lebensarbeitszeitmodell, zwei Brauchtumstage in vielen KiTas
Bewerbungen geeigneter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an personal-zr-bocholt@bistum-muenster.de.
Zentralrendantur Bocholt | St.-Georg-Platz 9, 46399 Bocholt | zentralrendantur-bocholt.de
Standorte
sozialpädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit Arbeitgeber: Zentralrendantur Bocholt
Kontaktperson:
Zentralrendantur Bocholt HR Team
personal-zr-bocholt@bistum-muenster.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: sozialpädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Katholischen KiTa-Verbünde und deren pädagogische Konzepte. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Haltung zur katholischen Kirche vor. Überlege dir, wie du deine positive Grundhaltung überzeugend kommunizieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, sondern auch deine Teamfähigkeit und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: sozialpädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone deine Qualifikationen und Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und deine Einstellung zur katholischen Kirche mit der Philosophie der Einrichtung übereinstimmen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei. Dies können Zeugnisse, Weiterbildungszertifikate oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern sein, die deine Eignung unterstreichen.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet wird. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als sozialpädagogische Fachkraft', und achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur Bocholt vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Weiterentwicklung dieser Konzepte hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Katholischen KiTa-Verbünde legen großen Wert auf ein motiviertes Team.
✨Positive Grundhaltung zur katholischen Kirche
Bereite dich darauf vor, deine positive Einstellung zur katholischen Kirche zu erläutern. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Haltung in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Fragen zur Elternarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der partnerschaftlichen Haltung zur Elternschaft, indem du Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Elternarbeit verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.