Auf einen Blick
- Aufgaben: Ermutige Kinder, ihre Interessen zu entdecken und ihre Talente zu entfalten.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde betreibt acht Tageseinrichtungen für Kinder in Ahlen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Jobrad Leasing und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kath. Kirchengemeinde ist Träger von acht Tageseinrichtungen für Kinder und sucht für den Kindergarten St. Marien Ahlen eine Fachkraft (m,w,d).
Ihre Aufgaben:
- Wenn Du Kinder dazu ermutigst, ihre Interessen zu entdecken und ihre individuellen Bedürfnisse zu respektieren, dann bist du bei uns genau richtig.
- Werde Teil unseres Teams und unterstütze Kinder dabei, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihre Talente zu entdecken.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Fachkraft in der Heilpädagogik, Ergotherapeut*in, Logopäd*in, Physiotherapeut*in, oder einen vergleichbaren Abschluss.
Wir bieten Ihnen:
- Einen Raum für Mitbestimmung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
- Individuelle Fort- und Weiterbildung.
- Eine Vergütung nach KAVO – vergleichbar TVöD SuE, inkl. Betrieblicher Altersvorsorge und jährlicher Sonderzahlungen.
- Ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld.
- Einen gut organisierten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz.
- 30 Urlaubstage, 2 Regenerationstage.
- Die Möglichkeit zum Jobrad Leasing.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Verbundleitung: Grazyna Eickhoff Kirchplatz 7 59227 Ahlen Tel.: 02382 76059280 E-Mail: eickhoff@bistum-muenster.de
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht!
Fachkraft (m,w,d) in Vollzeit St. Bartholomäus Ahlen Arbeitgeber: Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden im Dekanat Ahlen-Beckum
Kontaktperson:
Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden im Dekanat Ahlen-Beckum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m,w,d) in Vollzeit St. Bartholomäus Ahlen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Kath. Kirchengemeinde. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Konkrete Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Deine Leidenschaft kann oft genauso wichtig sein wie deine Qualifikationen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m,w,d) in Vollzeit St. Bartholomäus Ahlen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und was dich an der Kath. Kirchengemeinde besonders anspricht.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, wie deine Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Stärken betonen: Nenne persönliche Stärken, die für die Arbeit im Kindergarten wichtig sind, wie Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und der Bereitschaft, in einem persönlichen Gespräch mehr über deine Eignung zu erzählen. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben, damit die Gemeinde dich leicht erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden im Dekanat Ahlen-Beckum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Kath. Kirchengemeinde und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und wie du ihre individuellen Bedürfnisse unterstützt hast. Deine Begeisterung für die Förderung von Talenten und Persönlichkeiten sollte deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles, aber auch bequemes Outfit, das zu einem Arbeitsumfeld mit Kindern passt. Achte darauf, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.