Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder im Alter von 2-6 Jahren in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der katholischen Kirchengemeinde St. Sixtus und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und einen Betreuungsplatz für deine Kinder.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Arbeit und arbeite in einem kompetenten Team mit neugierigen Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare sozialpädagogische Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst gemeinsam mit uns etwas bewegen …. …. und Kinder in ihren ersten Lebensjahren begleiten und fördern? Du liebst die Vielfalt bei der Arbeit? Du erforschst gern Dinge gemeinsam mit Kindern? Dann bist DU bei uns genau richtig! In der katholischen Kirchengemeinde St. Sixtus ist in der Tageseinrichtung für Kinder St. Sixtus ab dem eine Stelle als pädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39,0 Wochenstunden. Wir bieten: • neugierige 80 Kinder im Alter von 2-6Jahren mit ihren Familien • eine vielseitige undverantwortungsvolle Tätigkeit • ein kompetentes Team • eine leistungsgerechte Vergütung nachder kirchlichen Arbeits- undVergütungsordnung (KAVO-SuE, vgl.TVöD) inkl. Sozialleistungen undkirchliche Zusatzversorgung (KZVK) • persönliche Entwicklungs- undFortbildungsmöglichkeiten • Möglichkeit eines JobRad • Betreuungsplatz für Kinder vonMitarbeiter*innen nach Absprache Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung alsErzieher*in (m/w/d) oder einevergleichbare anerkanntesozialpädagogische Ausbildung • Identifikation mit den Zielen derkatholischen Einrichtung, sowieKompetenzen die christlichenGrundeinstellungen zu vermitteln • Liebe zum Beruf, Leidenschaft undausgeprägte Sozialkompetenzinsbesondere im Umgang mitKindern und ihren Eltern • Freude an Teamarbeit und aktiverMitgestaltung • Offenheit gegenüber neuenHerausforderungen Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail: Kirchengemeinde St. Sixtus, Richthof 18, 45721 Haltern am See , Tel. 02364 / 9236-601 , Tel. 02364 / 9236-602 nächstmöglichen Zeitpunkt mailto: mailto:
pädagogische Fachkraft (m/w/d) St. Sixtus - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe
Kontaktperson:
Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d) St. Sixtus - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Sixtus und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele der Einrichtung verstehst und mit ihnen übereinstimmst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Sozialkompetenz verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für neue Herausforderungen und bringe Ideen mit, wie du die pädagogische Arbeit aktiv mitgestalten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Teamarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d) St. Sixtus - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare sozialpädagogische Ausbildung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Zielen der katholischen Einrichtung zum Ausdruck bringst. Zeige, wie du die christlichen Grundeinstellungen vermitteln kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich, sowie deine Ausbildung enthält. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamarbeit.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse der Kirchengemeinde St. Sixtus. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail professionell wirkt. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Dorsten und Lippe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Liebe zum Beruf und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zeigen. Erkläre, wie du Kinder in ihren ersten Lebensjahren unterstützt und förderst.
✨Identifikation mit den Werten der Einrichtung
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Sixtus und deren Ziele. Sei bereit zu erläutern, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du christliche Grundeinstellungen vermitteln würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du aktiv zur Gestaltung des Teams beigetragen hast. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und gerne im Team arbeitest.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Sozialkompetenz
Erwarte Fragen zu deiner Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und Eltern. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verdeutlichen.