Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Wesel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Kirchengemeinde Sankt Nikolaus bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Supervision, Coaching und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kirchengemeinde Sankt Nikolaus sucht ab sofort Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) unbefristet in Voll.- oder Teilzeit.

Das bringst Du mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannte/n Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in oder Sozialassistent/in (sowie vergleichbar)
  • Eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit und für die Kinder zum beruflichen Selbstverständnis gehören
  • Einfühlungsvermögen
  • Soziale Kompetenzen und eine wertschätzende Grundhaltung
  • Eine positive Einstellung zum sozialen und religionspädagogischen Auftrag der Kirche
  • Selbständigkeit und Zuverlässigkeit im pädagogischen Handeln und in der Elternarbeit
  • Lust auf kollegiales Arbeiten bei uns im altersgemischten Team

Das kannst Du von uns erwarten:

  • Ein pädagogisches Konzept, das das Kind in den Mittelpunkt stellt
  • Ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
  • Eine wertschätzende und motivierende Atmosphäre
  • Supervision und Coaching, individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung inkl. Sozialleistungen nach KAVO SuE, vergleichbar TVöD
  • Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, eine jährliche Sonderzahlung, ein Leistungsentgelt einmal im Jahr, 30 Urlaubstage, Bildungsurlaub, 2 Regenerationstage, Jobrad u.v.m.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus, Verbundleitungsbüro, Frau Sandra Gerdes / Maria Heynen, Martinistraße 10a, 46483 Wesel, E-Mail: sandra.gerdes@sanktnikolaus-wesel.de, maria.heynen@sanktnikolaus-wesel.de

Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel

Die Kirchengemeinde Sankt Nikolaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und kollegiales Team bietet, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern einsetzt. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Urlaubstagen, fördert die Gemeinde nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. In der schönen Stadt Wesel erwartet Sie eine inspirierende Atmosphäre, in der Ihre Arbeit einen echten Unterschied im Leben der Kinder macht.
Z

Kontaktperson:

Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte der Kirchengemeinde Sankt Nikolaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein Engagement und deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen. Konkrete Geschichten helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und im Team. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind entscheidend für die Rolle als Fach- und Ergänzungskraft.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Engagement
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenzen
Wertschätzende Grundhaltung
Selbständigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Pädagogisches Wissen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Motivation zur Weiterbildung
Positive Einstellung zur Religionspädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Kinderpfleger/in oder in einem vergleichbaren Beruf. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und welche Werte dir wichtig sind. Eine positive Einstellung zum sozialen und religionspädagogischen Auftrag der Kirche sollte klar erkennbar sein.

Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und Freude an kollegialem Austausch hast.

Anpassung an das pädagogische Konzept: Informiere dich über das pädagogische Konzept der Kirchengemeinde Sankt Nikolaus und erläutere in deinem Anschreiben, wie du dieses Konzept unterstützen und umsetzen kannst. Zeige, dass du das Kind in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit.

Zeige dein Engagement

Betone während des Gesprächs deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Sei authentisch

Es ist wichtig, dass du während des Interviews du selbst bleibst. Zeige deine Persönlichkeit und deine Werte, insbesondere in Bezug auf die soziale und religionspädagogische Ausrichtung der Kirche.

Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der pädagogischen Philosophie der Kirchengemeinde. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie die Fortbildungsmöglichkeiten aussehen, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d)
Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>