Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe die pädagogische Arbeit mit Kindern durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Kath. Kirchengemeinde St. Albertus Magnus in Wesel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und fördere Kinder ganzheitlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Biete deine Bewerbung direkt an die Einrichtungsleitung an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel | 46485 Wesel
Das Familienzentrum gehört zur Kath. Kirchengemeinde St. Albertus Magnus und betreut bis zu 90 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung. Die Kinder werden nach einem offenen Konzept ganzheitlich betreut und gefördert.
Ihre Aufgaben:
- Planen und Durchführen der pädagogischen Arbeit
- Mitarbeit an der Erarbeitung der organisatorischen und pädagogischen Konzeption der Einrichtung
- Austausch und Beratung der pädagogischen Arbeit im Team
- Anfertigung von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Dokumentationen und Reflexionen
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannte/n Erzieher/in (oder vergleichbar)
- Eine Persönlichkeit, für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit und für die Kinder zum beruflichen Selbstverständnis gehören
- Soziale Kompetenzen und eine wertschätzende Grundhaltung
- Eine positive Einstellung zum sozialen und religionspädagogischen Auftrag der Kirche
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit im pädagogischen Handeln und in der Elternarbeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Ein pädagogisches Konzept, dass das Kind in den Mittelpunkt stellt
- Ein engagiertes, kollegiales und kompetentes Team
- Eine wertschätzende und motivierende Atmosphäre
- Supervision und Coaching, individuelle Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung inkl. Sozialleistungen nach KAVO
- Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, eine jährliche Sonderzahlung, ein Leistungsentgelt einmal im Jahr, 30 Urlaubstage, Bildungsurlaub, 2 Regenerationstage, Jobrad u. v. m.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Kath. Kindergarten St. Albertus Magnus
Einrichtungsleitung Martina van Laak
Albertus-Magnus-Weg 7, 46569 Hünxe
E-Mail: vanlaak-m@bistum-muenster.de
Kontaktperson:
Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll.- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Werten und Zielen des Familienzentrums vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Willen, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungsmaßnahmen du in der Vergangenheit besucht hast und welche Themen dich besonders interessieren, um deine pädagogischen Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll.- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kath. Kirchengemeinde St. Albertus Magnus und das Familienzentrum. Verstehe deren pädagogisches Konzept und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher/in sowie andere relevante Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine sozialen Kompetenzen betonst. Zeige auf, wie du zum Team und zur pädagogischen Arbeit beitragen kannst.
Dokumentation und Reflexion: Bereite Beispiele für schriftliche Beobachtungen, Planungen oder Dokumentationen vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Reflexion und Dokumentation in der pädagogischen Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur für die Dekanate Dinslaken und Wesel vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das offene Konzept der Einrichtung und überlege, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die pädagogische Arbeit einbringen kannst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist in dieser Position besonders wichtig.
✨Engagement und Zuverlässigkeit zeigen
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Engagement und deine Zuverlässigkeit in der Arbeit mit Kindern belegen. Dies könnte durch Projekte oder besondere Herausforderungen geschehen, die du gemeistert hast.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.