Küster/in St. Christophorus Werne

Küster/in St. Christophorus Werne

Werne Teilzeit Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Gottesdienste und Veranstaltungen, kümmere dich um die Kirche und ihre Ausstattung.
  • Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus in Werne ist eine engagierte Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und kirchliche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Gemeinschaft und gestalte das kirchliche Leben aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mitglied der Kath. Kirche, Selbstständigkeit und Flexibilität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Die Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus in Werne bietet für die Kirche St. Sophia und die Marienkapelle in Teilzeit, mit einem Stundenumfang von 22,5 Std. / Woche, die Position eines Küsters für eine engagierte Kraft. In Vertretung erfolgt der Einsatz auch in anderen Gottesdienstorten der Kirchengemeinde.

Die Stelle umfasst die Begleitung (inklusive Vor- und Nachbereitung) der Gottesdienste und pfarrgemeindlichen Veranstaltungen, Schließ- und Läutedienst, die Pflege der liturgischen Geräte und der Paramente sowie der Kirchenwäsche. Darüber hinaus ist der Küster für den Blumenschmuck und die Opferkerzen und -stöcke verantwortlich. Die Pflege und Instandhaltung der technischen Anlagen und des Inventars gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet.

Sie sollten Mitglied der Kath. Kirche und somit kirchlich und liturgisch informiert, interessiert und engagiert sein. Erforderlich ist eine abgeschlossene Sakristanausbildung oder die Bereitschaft, diese nebenberuflich zu erlangen. Für Ihren Dienst benötigen Sie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft zu Diensten hauptsächlich an Wochenenden und an Feiertagen. Eine handwerkliche Ausbildung begrüßen wir, ist aber keine Voraussetzung.

Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Tätigkeitsbereich mit einem engagierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Ihrer Seite. Die Vergütung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen richten sich nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich unter Angabe kirchlicher Referenzen (pfarramtliches Zeugnis) bis zum 30.03.2020 an die Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus Herrn Pfarrdechant Jürgen Schäfer Kirchhof 14 59368 Werne.

Küster/in St. Christophorus Werne Arbeitgeber: Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne

Die Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus in Werne ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Gemeinschaft und Unterstützung basiert, und bieten Ihnen die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im kirchlichen Dienst. Zudem profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen gemäß der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), die Ihnen Sicherheit und Stabilität bieten.
Z

Kontaktperson:

Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küster/in St. Christophorus Werne

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen liturgischen Abläufe und Traditionen der Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus. Ein gutes Verständnis der Gemeinde und ihrer Bräuche kann dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren und deine Eignung für die Rolle zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Mitgliedern der Gemeinde oder anderen Küstern in der Region. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Zuverlässigkeit zu beantworten. Da die Stelle oft an Wochenenden und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Fähigkeit, diese Anforderungen zu erfüllen, klar kommunizierst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die katholische Kirche und deren Werte. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Verbundenheit zur Kirche und deine Motivation für die Position als Küster/in verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küster/in St. Christophorus Werne

Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in liturgischen Abläufen
Pflege von liturgischen Geräten
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an kirchlichen Veranstaltungen
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus in Werne. Informiere dich über ihre Werte, Veranstaltungen und die Rolle des Küsters, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Sakristanausbildung oder die Bereitschaft, diese zu erlangen, deutlich hervorhebst. Zeige auch deine Erfahrungen im kirchlichen Umfeld und deine Engagement für die katholische Kirche.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine persönliche Motivation für die Stelle als Küster/in darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst, insbesondere in Bezug auf Selbstständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Füge relevante Referenzen hinzu: Vergiss nicht, kirchliche Referenzen, wie ein pfarramtliches Zeugnis, in deine Bewerbung aufzunehmen. Diese können deine Eignung und dein Engagement für die katholische Kirche unterstreichen und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Kath. Kirchengemeinde St. Christophorus und ihre Aktivitäten informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Veranstaltungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Küster/in unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Begleitung von Gottesdiensten oder der Pflege von liturgischen Geräten zu sprechen.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle auch Dienste an Wochenenden und Feiertagen erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehen kannst und warum dir diese Art von Arbeit wichtig ist.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Küsters und welche Herausforderungen es geben könnte. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Küster/in St. Christophorus Werne
Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>