Referatsleitung für das Referat Personal

Referatsleitung für das Referat Personal

Werne Vollzeit 57000 - 77300 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Personalreferat und entwickle Strategien zur Personalgewinnung und -entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Zentralrendantur unterstützt katholische Kirchengemeinden in der Region mit umfassenden Verwaltungsdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Personalmanagements in einem wertschätzenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirt/in oder Wirtschaftsjurist/in mit Schwerpunkt Personal, Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 77300 € pro Jahr.

Die Zentralrendantur ist Dienstleister für die katholischen Kirchengemeinden in den Dekanaten Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne. Uns obliegt die Finanz-, Personal-, Bau- und Liegenschaftsverwaltung der zwölf Kirchengemeinden und deren 45 Kindertageseinrichtungen.

Deine Aufgaben:

  • Leitung des Referats Personal
  • Entwicklung von Strategien zur/m Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung für die Zentralrendantur und für die Kirchengemeinden
  • Beratung der Entscheidungsgremien auf Ebene der Kirchengemeinden und Verbände
  • Teilnahme an Vorstellungsgesprächen und Sitzungen
  • Ansprechpartner in allen personalrelevanten Angelegenheiten
  • Begleitung der Auszubildenden

Du bringst mit:

  • Vorzugsweise Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Personal bzw. Wirtschaftsjurist/in mit Schwerpunkt Personal oder Befähigung für den gehobenen nicht-technischen Verwaltungsdienst
  • Kommunikationsgeschick, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, selbständiges Handeln, vorausschauendes und analytisches Denken sowie Belastbarkeit
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung sowie Kenntnisse im Bereich der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vgl. TVöD) und der Nachweis der Ausbildereignungsprüfung
  • Verantwortungsbewusstsein, sicheres Auftreten und Diskretion
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick sowie hohe fachliche Kompetenz
  • Bereitschaft zur Fortbildung und zur Einarbeitung in neue Themengebiete
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und anderen Institutionen

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet
  • die Möglichkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • eine gute Arbeitsatmosphäre sowie entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Vergütung und Sozialleistungen nach KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung)
  • eine betriebliche Altersversorgung durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK)
  • flexible Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit, ein Lebensarbeitszeit- bzw. Zeitwertkonto einzurichten
  • die Möglichkeit des Jobrad-Leasings

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung entspricht das einem Bruttojahreseinkommen von ca. 57.000,00 € bis 77.300,00 €.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail mit höchstens drei Anlagen im PDF-Format, bis spätestens 23.04.2025.

Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne
Herrn Dirk Hesener
Stockumer Str. 180
59368 Werne
bewerbungrfl@zentralrendantur.net

Referatsleitung für das Referat Personal Arbeitgeber: Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne

Die Zentralrendantur bietet als Arbeitgeber ein engagiertes und unterstützendes Umfeld, in dem die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in der Personalverwaltung weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung der kirchlichen Gemeinschaft beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Der Standort Werne zeichnet sich durch eine gute Arbeitsatmosphäre aus, die Teamarbeit und Eigenverantwortung schätzt, was die Zentralrendantur zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
Z

Kontaktperson:

Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleitung für das Referat Personal

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Personen in der kirchlichen Personalverwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über die KAVO

Da Kenntnisse der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) wünschenswert sind, solltest du dich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Besonderheiten der KAVO verstehst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Da du an Vorstellungsgesprächen teilnehmen wirst, übe deine Antworten auf häufige Fragen im Personalbereich. Überlege dir auch, welche strategischen Ansätze du zur Personalgewinnung und -entwicklung vorschlagen könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Referatsleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleitung für das Referat Personal

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsgeschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Personalverwaltung
Vertrautheit mit der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
Ausbildereignungsprüfung
Organisationsgeschick
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Sichere Auftreten
Diskretion
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der Referatsleitung im Personalbereich interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Personalmanagement und deine Verbindung zur katholischen Kirche ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Personalwesen sowie deine Kenntnisse über die kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt auf den Punkt kommen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone deine Bereitschaft, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Referatsleitung für das Referat Personal. Überlege dir, wie du Strategien zur Personalgewinnung und -entwicklung entwickeln würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, mit verschiedenen Kirchengemeinden zusammenzuarbeiten.

Sei bereit für Fragen zur KAVO

Da Kenntnisse der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) gewünscht sind, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Referatsleitung für das Referat Personal
Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>