Verwaltungsreferent/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verwaltungsreferent/in (m/w/d)

Rheinberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und koordiniere verwaltungstechnische Abläufe in der Kirchengemeinde.
  • Arbeitgeber: Die Zentralrendantur verwaltet die Finanzen von 11 katholischen Kirchengemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Teamklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verwaltung der Kirche und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation für den gehobenen Verwaltungsdienst und gute PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist hauptsächlich in Rheinberg, mit einem Tag pro Woche in Xanten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden der Dekanate Duisburg-West, Moers und Xanten obliegt die Finanz- und Vermögensverwaltung der 11 angeschlossenen Kirchengemeinden. Sie sucht zum 01.07.2025 eine/n Verwaltungsmitarbeiter/innen mit einem Beschäftigungsumfang von 36,0 Wochenstunden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Organisation und Koordination verwaltungstechnischer Abläufe zwischen der Zentralrendantur und den Entscheidungsträgern in der Kirchengemeinde
  • Unterstützung der Kirchengemeinde durch Verwaltungshandeln vor Ort
  • selbständige Erledigung von Verwaltungsaufgaben in regelmäßiger Abstimmung mit dem leitenden Pfarrer und dem Leiter der Zentralrendantur
  • Koordination, Vor- und Nachbereitung der Kirchenvorstandssitzungen und Teilnahme an diesen
  • Sorge für die Umsetzung von Beschlüssen des Kirchenvorstandes und seiner Ausschüsse in Abstimmung mit der Zentralrendantur
  • Weisungsgebundene Wahrnehmung von Vertretungen des Kirchenvorstandes gegenüber Behörden oder sonstigen Dritten

Das wünschen wir uns:

  • Die Tätigkeit setzt den Nachweis der Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder den Nachweis über den Abschluss des Angestelltenlehrganges II oder eine vergleichbare Qualifikation voraus.
  • Vorausgesetzt werden die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und sehr gute PC-Kenntnisse.
  • Berufserfahrung im kirchlichen Verwaltungsdienst, Organisationsgeschick, ergebnisorientiertes und engagiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche werden erwartet.
  • Eine gültige Fahrerlaubnis und ein Pkw sind für diese Tätigkeit notwendig.

Das bieten wir:

  • Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet, die Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln, gute Arbeitsatmosphäre sowie entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
  • Eine intensive und vertrauensvolle Kooperation mit dem leitenden Pfarrer der Kirchengemeinde, dem Kirchenvorstand, dem Leiter und den Mitarbeitern der Zentralrendantur bilden die Grundvoraussetzung für die Übernahme der Tätigkeit.
  • Selbstverständlich fühlen Sie sich den Zielen der katholischen Kirche verpflichtet und können ein pfarramtliches Zeugnis vorlegen.

Der überwiegende Dienstort ist in der Kirchengemeinde St. Peter Rheinberg, Kirchplatz 8, 47495 Rheinberg, wobei grundsätzlich mind. 1 Arbeitstag pro Woche am Dienstort Xanten, Kapitel 25-26 zu leisten ist.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung KAVO (vergl. TVöD) in der Entgeltgruppe 9a/9b. Hinzu kommt eine Zusatzversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse und weitere übertarifliche Leistungen wie z.B. JobRad und Lebensarbeitszeitmodell.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist ausdrücklich erwünscht. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lemmen, Tel.: 02801/98886-10 zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail (nur eine PDF-Datei als Anhang) an den Leiter der Zentralrendantur Xanten, Herrn Fr.-Jo. Lemmen. E-Mail: lemmen@bistum-muenster.de oder Zentralrendantur Xanten, Herrn Fr.-Jo. Lemmen - persönlich -, Kapitel 25-26, 46509 Xanten.

Einstellungsträger ist der: Verband der kath. Kirchengemeinden in den Dekanaten Duisburg-West, Moers und Xanten als Träger der Zentralrendantur Xanten Kapitel 25-26 46509 Xanten.

Verwaltungsreferent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Zentralrendantur Xanten

Die Zentralrendantur der kath. Kirchengemeinden in Rheinberg und Xanten bietet Ihnen als Verwaltungsreferent/in (m/w/d) ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, das von einer positiven Arbeitsatmosphäre und einem starken Teamgeist geprägt ist. Sie profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer fairen Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung, ergänzt durch attraktive Zusatzleistungen wie JobRad und ein Lebensarbeitszeitmodell. Hier haben Sie die Chance, aktiv zur Entwicklung der Kirchengemeinde beizutragen und Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen.
Z

Kontaktperson:

Zentralrendantur Xanten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsreferent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im kirchlichen Verwaltungsdienst tätig sind oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen der Zentralrendantur. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in konkreten Beispielen darstellen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Verbundenheit zur katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, deine persönliche Motivation und dein Engagement für die Werte der Kirche zu erläutern, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsreferent/in (m/w/d)

Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Sehr gute PC-Kenntnisse
Berufserfahrung im kirchlichen Verwaltungsdienst
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Engagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Kenntnis der kirchlichen Strukturen
Fahrerlaubnis
Vertrautheit mit den Zielen der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsreferent/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kirchlichen Verwaltungsdienst und deine PC-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der katholischen Kirche übereinstimmen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail als PDF-Datei ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralrendantur Xanten vorbereitest

Informiere dich über die Kirchengemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kirchengemeinde und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Ziele der katholischen Kirche verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Dies könnte die Koordination von Sitzungen oder die Umsetzung von Beschlüssen umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem leitenden Pfarrer und dem Kirchenvorstand erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Stelle Fragen zur Stelle

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Verwaltungsreferent/in (m/w/d)
Zentralrendantur Xanten
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>