Alle Arbeitgeber

Zentralverband des Deutschen Handwerks

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250
Über den Zentralverband des Deutschen Handwerks

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ist die maßgebliche Interessenvertretung des deutschen Handwerks. Mit Sitz in Berlin, agiert der ZDH als zentrale Stimme für mehr als eine Million Handwerksbetriebe in Deutschland und den DACH-Ländern. Der Verband setzt sich für die Belange seiner Mitglieder ein und fördert die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks durch politische Lobbyarbeit und innovative Projekte.

Zu den Kernaktivitäten des ZDH gehören:

  • Politische Vertretung: Der ZDH vertritt die Interessen des Handwerks auf nationaler und europäischer Ebene.
  • Beratung und Unterstützung: Der Verband bietet umfassende Beratungsdienste für Handwerksbetriebe an, um deren wirtschaftliche Situation zu verbessern.
  • Ausbildung und Fachkräftesicherung: Der ZDH engagiert sich aktiv in der Ausbildung junger Menschen und der Sicherstellung von Fachkräften im Handwerk.
  • Innovationsförderung: Durch verschiedene Programme unterstützt der ZDH Handwerksbetriebe bei der Implementierung neuer Technologien und nachhaltiger Praktiken.

Die Vision des ZDH ist es, das Handwerk als einen der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland zu stärken und dessen Bedeutung für die Gesellschaft hervorzuheben. Der Verband arbeitet daran, die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern und die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern.

Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, Institutionen und der Politik strebt der ZDH an, ein starkes Netzwerk für das Handwerk zu schaffen, das Innovation und Wachstum fördert.

>