Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi in Sekretariats- und Assistenzaufgaben und spezialisiere Dich auf Deine Interessen.
- Arbeitgeber: Der ZDH vertritt über eine Million Handwerksbetriebe und gestaltet die Rahmenbedingungen für das Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein gutes Gehalt, 30 Tage Urlaub, kostenlose Deutschland-Tickets und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Handwerks und arbeite an spannenden Projekten mit prominenten Persönlichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur, gute Noten in Deutsch und Mathe.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung während der Ausbildung und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
Du willst was drehen? In der Wirtschaftspolitik ist so manche #SchraubeLocker und die wollen wir mit Dir zusammen anziehen, sodass wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Wir wollen den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient!
Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.
Dich kribbelt es in den Fingern, diese lockeren Schrauben mit uns in Deiner Ausbildung anzuziehen? Dann bist Du bei uns genau richtig: Bei uns kannst Du was drehen!
Für unser Azubiteam suchen wir motivierte und engagierte:
Auszubildende (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
APCT1_DE
Auszubildende (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Arbeitgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)
Kontaktperson:
Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen politischen Themen, die das Handwerk betreffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, bei denen du mit Vertretern des ZDH ins Gespräch kommen kannst. So kannst du einen ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verbandsarbeit und den Aufgaben eines Kaufmanns/einer Kauffrau für Büromanagement vor. Zeige, dass du die Vielseitigkeit der Ausbildung verstehst und bereit bist, verschiedene Bereiche zu erkunden.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Motivation, Teil des Azubi-Teams zu werden. Teile deine Ideen, wie du zur Verbesserung der Abläufe im Verband beitragen könntest, und bringe deine eigene Perspektive ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den ZDH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv über den Zentralverband des Deutschen Handwerks informieren. Verstehe die Ziele und Werte des ZDH, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu uns passt.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung als Kaufmann/Kaufffrau für Büromanagement interessierst. Zeige Deine Begeisterung für politische Themen und Deine Lust, im Team zu arbeiten.
Hebe Deine Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine guten Noten in Deutsch und Mathematik sowie Dein gutes Ausdrucksvermögen betonst. Diese Fähigkeiten sind für die Aufgaben im Sekretariat und der Assistenz entscheidend.
Sei authentisch: Zeige in Deiner Bewerbung Deine Persönlichkeit. Der ZDH sucht nach motivierten und engagierten Auszubildenden, die bereit sind, sich einzubringen. Lass Deine Freude am Umgang mit Menschen und Deine Verantwortungsbereitschaft durchscheinen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vorbereitest
✨Bereite Dich auf politische Themen vor
Da das Unternehmen in der Wirtschaftspolitik tätig ist, solltest Du Dich über aktuelle politische Themen und deren Auswirkungen auf das Handwerk informieren. Zeige während des Interviews, dass Du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift ist wichtig für diese Position. Übe, Deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Vielleicht kannst Du auch Beispiele aus der Schule oder vorherigen Praktika nennen, wo Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das können Gruppenprojekte aus der Schule oder ehrenamtliche Tätigkeiten sein.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Spezialisierung zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.