Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft
Jetzt bewerben

Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft

Berlin Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Politik und Wirtschaft im Handwerk kennen.
  • Arbeitgeber: Der ZDH ist die führende Interessenvertretung des Handwerks in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31 Tage Urlaub plus extra freie Tage.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Handwerks und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Masterabschluss und erste praktische Erfahrungen gesammelt.
  • Andere Informationen: Erlebe ein 12-monatiges Traineeprogramm mit Job-Rotation und Einsätzen in Brüssel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SchraubeLocker – Die wollen wir gemeinsam anziehen: indem wir die Belastungen für Handwerksbetriebe runter-, dafür die Freiräume hochschrauben. Indem wir aktiv an den Stellschrauben für mehr Wettbewerbsfähigkeit drehen. Und indem wir den gesamten Werkzeugkoffer der politischen Kommunikation nutzen, damit das Handwerk im politischen Raum den Platz bekommt, den es verdient! Mit Studien und Umfragen, Text und Bild, Positionspapieren und Stellungnahmen justieren wir die Rahmenbedingungen für Handwerk und Mittelstand neu, um sie zukunftsfähig aufzustellen.

Wir sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), die Spitzenorganisation des Handwerks in Deutschland. Als Interessenvertretung und Dachverband der 53 Handwerkskammern vertreten wir die Belange von über einer Million Handwerksbetrieben und rund 5,6 Millionen Beschäftigten. Die Rolle des ZDH besteht darin, das Handwerk auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten und die Rahmenbedingungen zu gestalten.

Zum 01.09.2025 suchen wir motivierte Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.

Aufgaben

  • Wir möchten Absolventen und Absolventinnen die Möglichkeit bieten, nach dem Studium den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) als Arbeitgeber kennenzulernen!
  • Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung und spannende Aufgaben in verschiedenen Fachbereichen – vom ersten Tag an eingebunden in ein engagiertes Team und praxisnahe Projekte.
  • Durch unser speziell für Trainees entwickeltem Job-Rotation-Modell erhalten Sie abwechslungsreiche Einblicke in verschiedene Bereiche und gewinnen ein umfassendes Verständnis für die Arbeit unseres Verbandes.
  • Bringen Sie sich in aktuelle und zukunftsweisende Themen wie Digitalisierung, nachhaltige Transformation, Fachkräftesicherung, Veranstaltungsmanagement, Künstliche Intelligenz sowie nationale und europäische Wirtschaftspolitik ein. Dabei können Sie nicht nur mitwirken, sondern auch eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen.
  • Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit im Rahmen des Traineeprogramms einen Einsatz am Brüsseler Standort wahrzunehmen, sodass die Nähe zu politischen Entscheidungen aufgrund des Standortes gegeben ist. Darüber hinaus bieten wir eine Hospitation in einer Handwerkskammer an, um das Tagesgeschäft einer Kammer hautnah mitzuerleben.
  • Ziel ist es, während Ihres 12-monatigen Traineeprogramms alle Facetten der Arbeit eines Spitzenverbandes kennenzulernen, sodass Sie im Anschluss den bestmöglichen Berufseinstieg in der Verbands- oder der Kammerorganisation starten können.

Profil

  • Sie bringen ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium, Diplom oder rechtswissenschaftliches Staatsexamen mit.
  • Sie konnten bereits erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder einer Werkstudententätigkeit sammeln.
  • Organisation ist Ihre Stärke – auch in hektischen Zeiten behalten Sie stets den Überblick und handeln souverän und strukturiert.
  • Sie sind kommunikationsstark und ein/e echte/r Teamplayer/in.
  • Sie sind hochmotiviert, neugierig und haben Lust die verschiedenen Bereiche in einem der 4 Spitzenverbände der Wirtschaft in Deutschland kennenzulernen.
  • Sie bringen idealerweise erste Erfahrung im Projektmanagement, Veranstaltungsmanagement, Fachkräftesicherung und eine Affinität zum Thema New-Work mit.

Wir bieten

  • Spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem der vier deutschen Spitzenverbände der Wirtschaft an der Schnittstelle zwischen Politik und Handwerk.
  • Attraktive Vergütung.
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit an 2 Tagen pro Woche.
  • 31 Tage Urlaub + zusätzlich frei an Weihnachten und Silvester.
  • Flexible Arbeitszeiten und faire Überstundenregelung.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • kostenloses Deutschlandticket.
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits).
  • Angebote zur Förderung der Work-Life-Balance (wie z.B. Gesundheitsangebote).
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.

Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft Arbeitgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Trainees eine strukturierte Einarbeitung und spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche bietet. Mit einem besonderen Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ermöglicht den Trainees, aktiv an zukunftsweisenden Themen mitzuarbeiten. Zudem profitieren Sie von der Nähe zu politischen Entscheidungen durch den Standort in Brüssel und erhalten wertvolle Erfahrungen in der Interessenvertretung des Handwerks.
Z

Kontaktperson:

Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Bereich Politik und Wirtschaft zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Universität oder anderen Fachleuten, die bereits im ZDH oder ähnlichen Organisationen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Politik und Wirtschaft auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf das Handwerk. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Engagiere dich ehrenamtlich

Wenn möglich, engagiere dich in einem Ehrenamt oder einer Organisation, die sich mit handwerksbezogenen Themen beschäftigt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Handwerk beizutragen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der Trainee-Stelle präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und sei bereit, deine Ideen zur Digitalisierung und Fachkräftesicherung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Projektmanagement
Veranstaltungsmanagement
Analytisches Denken
Neugierde
Flexibilität
Interesse an Wirtschaftspolitik
Kenntnisse in Digitalisierung
Fachkräftesicherung
Affinität zu New Work
Eigenverantwortung
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Verstehe ihre Ziele, Werte und die aktuellen Herausforderungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen hervor, die du während Praktika oder als Werkstudent gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Trainee-Position vorbereiten.

Individuelle Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Trainee-Stelle im Bereich Politik & Wirtschaft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Schnittstelle zwischen Politik und Handwerk fasziniert und welche Ideen du einbringen möchtest.

Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut lesbare Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vorbereitest

Informiere dich über den ZDH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Zentralverband des Deutschen Handwerks informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die den Verband betreffen, wie Digitalisierung und Fachkräftesicherung. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Politik und Wirtschaft sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Traineeprogramm fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Trainees (w/m/d) Politik & Wirtschaft
Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>