Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut
Jetzt bewerben
Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Calw Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Behandlung von psychisch erkrankten Menschen in Einzel- und Gruppensitzungen.
  • Arbeitgeber: Wachsende Gesundheitseinrichtung mit 1.400 Mitarbeitenden, nahe Stuttgart im nördlichen Schwarzwald.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Therapie mit, arbeite in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene therapeutische Ausbildung, idealerweise Erfahrung mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Engagement in der Werkfeuerwehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unser therapeutisches Team der Krisen- und Akutstation für affektive Störungen am Standort Calw, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut.

  • In Vollzeit therapeutische Behandlung psychiatrisch erkrankter Menschen einzeln und in Gruppen
  • Behandlungsplanung und Dokumentation
  • Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team

Voraussetzungen:

  • eine abgeschlossene therapeutische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots
  • selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten
  • ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur intensiven Kooperation mit anderen Berufsgruppen

Wir bieten:

  • eine temporäre Veränderung im Rahmen einer krankheits- oder Urlaubsvertretung des Arbeitsstandorts Böblingen und der damit verbundenen Leistungserbringung an den Standorten in Calw, Leonberg und Pforzheim
  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, ergänzt durch besondere Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • 31 Tage Urlaub
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
  • Kinderferienbetreuung
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
  • kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Calw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen therapeutischen Ansätze, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Ergotherapie oder Kunsttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots. Überlege dir, welche Ideen oder Ansätze du einbringen könntest, um die Therapieangebote zu verbessern und präsentiere diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Therapeutische Fachkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Interesse an der Weiterentwicklung therapeutischer Angebote
Sozialkompetenz
Kooperationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachtherapeut. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der therapeutischen Arbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team zu besetzen ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots beigetragen hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Calw vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Sozialkompetenz und deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen unter Beweis stellen kannst.

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung

Die Klinik sucht jemanden, der Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots hat. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in die Therapie einbringen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Da eine temporäre Veränderung des Arbeitsstandorts gewünscht ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich schnell an neue Umgebungen anpassen kannst und bereit bist, in verschiedenen Standorten zu arbeiten.

Bereite dich auf die Dokumentation vor

Ein wichtiger Teil der Arbeit wird die Behandlungsplanung und Dokumentation sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Therapiefortschritten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Informationen präzise und aktuell sind.

Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut
Zentrum für Psychiatrie Calw
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>