Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe physiotherapeutische Maßnahmen für psychisch erkrankte Menschen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Gesundheitsteams in einer attraktiven Lage nahe Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Interesse an psychischen Erkrankungen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze Fortbildungsmöglichkeiten und profitiere von Gesundheitsangeboten wie Massagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für unser therapeutisches Team im Psychiatrisches Behandlungszentrum Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Vollzeit.
- Planung, Durchführung und Dokumentation physiotherapeutischer Einzel- und Gruppenmaßnahmen für psychiatrisch erkrankte Menschen (w/m/d)
- Kontinuierliches Aktualisieren der Kenntnisse
- Befunderhebung, Behandlungsplanung und Dokumentation
- Arbeit im multiprofessionellen Team
- Selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten
Sie besitzen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Bereitschaft, mit psychisch erkrankten Menschen (w/m/d) zu arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit
- Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung des physiotherapeutischen Angebots im Rahmen des therapeutischen Gesamtkonzepts
- Interesse an beruflicher Entwicklung im Rahmen von Fortbildungen speziell für psychische Erkrankungen
- Fortbildung wie zu Manual Therapie, Bobath, Lymphdrainage wären wünschenswert
Wir bieten:
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, ergänzt durch besondere Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 31 Tage Urlaub
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen
- Eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Kinderferienbetreuung (am Standort Calw-Hirsau)
- Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren (am Standort Calw-Hirsau)
- Jobticket
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
- Kostenlose Parkplätze
- Die Möglichkeit, sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren (am Standort Calw-Hirsau)
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Calw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Physiotherapeuten in psychiatrischen Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie und Physiotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in solchen Einrichtungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dir helfen, effektiv in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf psychische Erkrankungen. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das ZfP Calw. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Physiotherapeuten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team hervorhebst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Calw vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit psychisch erkrankten Menschen und wie du deine physiotherapeutischen Fähigkeiten in diesem Kontext anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zeigen.
✨Zeige Interesse an Fortbildung
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten informieren. Sprich darüber, welche speziellen Kurse oder Therapien dich interessieren und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit zur Kooperation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Klinik und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Individualität und die wertschätzende Arbeitsatmosphäre.