IT-Mitarbeiter:in Fachbereich IT-Infrastruktur (w/m/d) R74/25
Jetzt bewerben
IT-Mitarbeiter:in Fachbereich IT-Infrastruktur (w/m/d) R74/25

IT-Mitarbeiter:in Fachbereich IT-Infrastruktur (w/m/d) R74/25

Reichenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um IT-Endgeräte und bietest 1st-Level-Support.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz mit mehreren Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung und tarifliche Zulagen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die IT-Infrastruktur aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik oder gleichwertig, gute Kenntnisse in Betriebssystemen und MS Office.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.

IT-MITARBEITER:IN FACHBEREICH IT-INFRASTRUKTUR w/m/d
IN REICHENAU

  • Bereitstellung, Installation, Betrieb und Support von IT-Endgeräten (PC, Laptop, Drucker, …) am Standort Reichenau
  • Auftragsarbeiten für andere Bereiche wie Netzwerkdosen patchen, Router und Server neu starten
  • 1st-Level-Support im IT-ServiceDesk (ca. 10%)
  • Abgeschlossene Ausbildung Fachinformatik oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse auf Betriebssystemebene
  • Gute Kenntnisse im Druckerumfeld
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Active Directory, MS Office Familie
  • Führerschein Klasse B
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
  • Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders.
  • Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsschluss: 07.08.2025
  • Kennziffer: R74/25

IT-Mitarbeiter:in Fachbereich IT-Infrastruktur (w/m/d) R74/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Als Arbeitgeber im akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz bieten wir Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Chancengleichheit und Vielfalt setzt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem innovativen Team an der Schnittstelle zwischen IT und Gesundheitswesen zu arbeiten – alles in der malerischen Umgebung von Reichenau.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Mitarbeiter:in Fachbereich IT-Infrastruktur (w/m/d) R74/25

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im 1st-Level-Support und im Umgang mit Betriebssystemen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der IT ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Mitarbeiter:in Fachbereich IT-Infrastruktur (w/m/d) R74/25

Kenntnisse in Betriebssystemen
Erfahrung im 1st-Level-Support
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von IT-Endgeräten
Kenntnisse im Druckerumfeld
Vertrautheit mit MS Active Directory
Kenntnisse in der MS Office Familie
Netzwerkkenntnisse (z.B. Patchen von Netzwerkdosen)
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Fachinformatik oder eine gleichwertige Ausbildung. Hebe deine sehr guten Kenntnisse auf Betriebssystemebene sowie im Druckerumfeld hervor.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen im 1st-Level-Support und deine Kenntnisse im Umgang mit MS Active Directory und der MS Office Familie.

Berücksichtigung der Unternehmenswerte: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere die Chancengleichheit und die Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum Bewerbungsschluss am 07.08.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Betriebssystemen und Druckerumgebungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über MS Active Directory

Stelle sicher, dass du mit MS Active Directory vertraut bist, da dies ein wichtiger Bestandteil der IT-Infrastruktur ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Funktionen und der Verwaltung von Active Directory zu beantworten.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig, insbesondere im 1st-Level-Support. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut im Umgang mit anderen Menschen, um Probleme effektiv zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des akademischen Lehrkrankenhauses vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

IT-Mitarbeiter:in Fachbereich IT-Infrastruktur (w/m/d) R74/25
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>