Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team zur Unterstützung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Waldshut-Tiengen, die sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobrad und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und idealerweise Leitungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Behandlungsteam B (zuständig für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen) suchen wir eine pflegerische Teamleitung. Sie leiten gemeinsam mit dem Oberarzt in dualer Führung das Team.
PFLEGERISCHE TEAMLEITUNG TEAM B w/m/d
IN WALDSHUT-TIENGEN
- Fachliche und personelle Verantwortung in der dualen Führung
- Planung und Koordination von Aufgaben und Prozessen im Team
- Unterstützung von Teamentwicklungen
- Sicherstellung einer kompetenten Patientenversorgung
- Sicherstellung der Pflegequalität unter Beachtung aktueller Standards
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
- bevorzugt Leitungserfahrung
- Bereitschaft zur Einbeziehung von Mitarbeitenden in Arbeits- und Entscheidungsprozesse
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
- Teilzeit oder Vollzeit
- Wochenarbeitszeit: 38,5 h/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Ein Tag Zusatzurlaub
- Einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz in modernen Klinikstrukturen mit settingübergreifendem Arbeiten
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und eine Arbeit mit Sinn
- Jobrad, Jobticket und Hansefit
- Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders
- Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
- Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
- Eintrittstermin ab 01.09.2025
- Bewerbungsschluss: 31.07.2025
- Kennziffer: R81/25
Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Team B R81/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Team B R81/25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Pflege von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege, insbesondere in der Suchttherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an eine pflegerische Teamleitung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder entwickelt hast, und wie du Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse einbezogen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege und Führung, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Team B R81/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation für die Position als pflegerische Teamleitung. Zeige, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie deine Leitungserfahrung. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -koordination verdeutlichen.
Teamarbeit betonen: Da die Position eine duale Führung erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie dem Oberarzt, zu betonen. Beschreibe, wie du Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse einbeziehst und Teamentwicklungen unterstützt.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die duale Führung vor
Da du in der pflegerischen Teamleitung eng mit dem Oberarzt zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem dualen Führungsmodell vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Koordination zeigen.
✨Kenntnisse über Abhängigkeitserkrankungen
Informiere dich über aktuelle Standards und Behandlungsmethoden im Bereich der Abhängigkeitserkrankungen. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Patientengruppe hast und wie du die Pflegequalität sicherstellen kannst.
✨Teamentwicklung und Mitarbeitereinbindung
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teamentwicklungen unterstützt und Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse einbezogen hast. Dies zeigt deine Führungskompetenz und dein Engagement für eine positive Teamdynamik.
✨Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung
Zeige deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen stellst. Dies signalisiert dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich zu verbessern.