Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die beste Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Moderne Klinik in Waldshut-Tiengen, spezialisiert auf psychische Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobrad und Hansefit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem sinnvollen Job und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Behandlungsteam C (zuständig für Menschen mit psychotischen Störungen) suchen wir eine pflegerische Teamleitung.
PFLEGERISCHE TEAMLEITUNG TEAM C w/m/d
IN WALDSHUT-TIENGEN
- Fachliche und personelle Verantwortung in der dualen Führung
- Planung und Koordination von Aufgaben und Prozessen im Team
- Unterstützung von Teamentwicklungen
- Sicherstellung einer kompetenten Patientenversorgung
- Sicherstellung der Pflegequalität unter Beachtung aktueller Standards
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
- bevorzugt Leitungserfahrung
- Bereitschaft zur Einbeziehung von Mitarbeitenden in Arbeits- und Entscheidungsprozesse
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
- Teilzeit oder Vollzeit
- Wochenarbeitszeit: 38,5 h/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Ein Tag Zusatzurlaub
- Einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz in modernen Klinikstrukturen mit settingübergreifendem Arbeiten
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und eine Arbeit mit Sinn
- Jobrad, Jobticket und Hansefit
- Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders
- Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
- Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
- Eintrittstermin ab 01.10.2025
- Bewerbungsschluss: 31.08.2025
- Kennziffer: R80/25
Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Team C R80/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Team C R80/25
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit psychischen Störungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere im Bereich psychische Gesundheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote und Zertifikate, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Teamleitung (w/m/d) Team C R80/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als pflegerische Teamleitung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychotischen Störungen reizt.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie deine Leitungserfahrung. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten.
Teamarbeit und Führungskompetenz: Gehe in deiner Bewerbung darauf ein, wie du Teamentwicklungen unterstützt und Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse einbeziehst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da du als pflegerische Teamleitung Verantwortung trägst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und entwickelt hast.
✨Kenntnisse über psychische Störungen
Informiere dich über psychotische Störungen und deren Behandlung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Fragen zur Teamentwicklung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Entwicklung des Teams interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Pflegequalität im Fokus
Sei bereit, über Standards der Pflegequalität zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards im Team eingehalten werden und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Qualität zu verbessern.