Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25
Jetzt bewerben
Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25

Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Therapiegruppen und führe Einzelgespräche mit onkologischen Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Die SINOVA Klinik bietet umfassende psychosomatische Behandlungen in mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem interdisziplinären Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Psychologie oder Humanmedizin und psychotherapeutische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik, Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SINOVA Klinik ist eine psychosomatische Klinik und an den Standorten Konstanz, Reichenau und Singen umfänglich ambulant, teilstationär und stationär vertreten.

Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25
IN SINGEN

  • Aufgabenfelder im stationären Setting (Leitung von Therapiegruppen, Einzelgespräche usw.)
  • Psychoonkologischer Liaison- und Konsiliardienst
  • Beratungsgespräche der Psychoonkologie
  • Interdisziplinäre Fall- und Teambesprechungen
  • Supportive Gespräche und psychotherapeutische Interventionen mit onkologischen Patient:innen
  • Studienabschluss in der Psychologie, Humanmedizin oder Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie psychotherapeutische Ausbildung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung in der Psychoonkologie
  • Vielfältige Erfahrungen in therapeutischer Gesprächsführung, Krisenintervention und Konfliktbearbeitung
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung) bzw. nach dem TV-Ärzte
  • Teil- oder Vollzeit (60 – 100%)
  • Jobrad, Jobticket, gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (SBB)
  • Regelmäßige Intervision und externe Supervision
  • Umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und Arbeit mit Sinn
  • Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsschluss: 30.09.2025
  • Kennziffer: R76/25

Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Die SINOVA Klinik in Singen bietet nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung, sondern auch ein unterstützendes und interdisziplinäres Team, das sich für die psychotherapeutische Versorgung von onkologischen Patient:innen engagiert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf Chancengleichheit ist die Klinik ein hervorragender Arbeitgeber für Psycholog:innen und Ärzt:innen, die ihre Karriere in einem sinnstiftenden Umfeld vorantreiben möchten.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychoonkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die SINOVA Klinik und ihre spezifischen Ansätze in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Krisenintervention und therapeutischen Gesprächsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Psychoonkologie. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25

Psychotherapeutische Ausbildung
Erfahrung in der therapeutischen Gesprächsführung
Krisenintervention
Konfliktbearbeitung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Fähigkeit zur Leitung von Therapiegruppen
Beratungskompetenz in der Psychoonkologie
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere in der Psychotherapie und Psychoonkologie. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich für die Stelle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit onkologischen Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in der Psychoonkologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team hast. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. deine psychotherapeutische Ausbildung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und Psychoonkologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Therapiegruppenleitung und Krisenintervention zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die SINOVA Klinik Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit anderen Fachrichtungen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die SINOVA Klinik und ihre Ansätze in der Psychoonkologie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Psycholog:in oder Ärzt:in (w/m/d) Fachbereich Psychotherapie/Psychoonkologie R76/25
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>