Bildungsbegleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bildungsbegleiter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung und Entwicklung.
  • Arbeitgeber: ZAB gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen in der beruflichen Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bildungsbegleiter (m/w/d) ZAB gGmbH Vollzeit/Teilzeit Für den Bereich Berufliche Bildung suchen wir in Frankenthal ab dem 01.07.2025 einen Bildungsbegleiter (m/w/d) für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für junge Menschen ohne Ausbildung. Aufgaben Förderung schulischer, fachlicher, sprachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen Unterstützung bei der beruflichen Orientierung Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche Netzwerkpflege insb. Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen Bewerbungsmanagement Erstellung und Dokumentation einer Ziel- und Förderplanung Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studienabschluss Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen bzw. Ausbildereignung nach AEVO Verantwortungsbewusstsein Organisationsgeschick Teamfähigkeit Motivationsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Kenntnisse in MS Office Anwendungen Ihre Vorteile Vermögenswirksame Leistungen Jobticket zusätzliche Urlaubstage (u. a. zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester) Flexibilität durch variable Arbeitszeit (Arbeitszeitkonto) Fort- und Weiterbildungen Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich Betriebliche Altersvorsorge Jubiläumszahlungen Marco Feindel bewerbungen@zab-frankenthal.de 06233 37987-10 Jetzt Mail schreiben

Bildungsbegleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH

Die ZAB gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In Frankenthal bieten wir Bildungsbegleitern (m/w/d) nicht nur flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Urlaubstage, sondern auch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere engagierte Gemeinschaft und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die sinnvolle und erfüllende Tätigkeiten suchen.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerkpflege ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Bildungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da du Erfahrung in der beruflichen Eingliederung von jungen Menschen benötigst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten demonstrieren kannst, da diese für die Rolle des Bildungsbegleiters besonders wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter (m/w/d)

Förderung schulischer Kompetenzen
Berufliche Orientierung
Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen
Bewerbungsmanagement
Erstellung von Ziel- und Förderplänen
Erfahrung in der sozialen Eingliederung
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Motivationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in MS Office Anwendungen
Empathie
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bildungsbegleiter. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen ohne Ausbildung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der beruflichen und sozialen Eingliederung von jungen Menschen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Motivationsfähigkeit für die Rolle wichtig sind, solltest du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben hervorheben. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Qualifikationen sowie Erfahrungen klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bildungsbegleiters. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen schulische und berufliche Förderung sowie soziale Eingliederung junger Menschen einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst, um auf Fragen oder Anmerkungen einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>