Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Proben bearbeiten, Dokumentationen führen und mit modernen Laborgeräten arbeiten.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für Dermatopathologie Freiburg ist ein führendes Institut in der Dermatologie und Pathologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von Experten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als MTA, BTA oder MFA; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Nach einem Jahr hast du die Chance auf eine unbefristete Anstellung.
Über unsDas Zentrum für Dermatopathologie Freiburg wurde gemeinsam von Herr PD Dr. Wolfgang Weyers, Dr. Imke Weyers, Dr. Susanna Borghi und Dr. Carloz Diaz im Jahre 1997 gegründet und weiterentwickelt. Als Schüler des weltweit führenden Dermatopathologen Dr. A. Bernard Ackermann ging es den Gründern nicht nur um die qualifizierte Analyse dermaler Gewebeproben, sondern auch um die Vermittlung von Wissen im Bereich der Dermatologie und der Pathologie an Ärzte und Mitarbeiter des Zentrums und darüber hinaus. Wir bieten ein weites Spektrum an Untersuchungsmethoden im Bereich der Routinehistologie, Immunhistochemie, Immunfluoreszenz und der Molekularpathologie an. Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) / Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Vollzeit · Befristet Welche Tätigkeiten erwartet Sie?Probenannahmeprüfung Dokumentation durch Nummernvergabesystem Bearbeitung des Probenmaterials Bearbeitung fertiger Ausstriche Schnellschnittbearbeitung Bedienung Einbettautomaten / Ausgießstation Herstellung von Paraffinschnitten mit Schlitten- und Rotationsmikrotom Entparaffinieren der Schnitte Bedienung der FärbeautomatenWas Sie mitbringen sollten.Erfahrungen oder abgeschlossener Abschluss als Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA), Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) oder Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA). Gerne auch talentierte Quereinsteiger. Idealerweise Sprachkenntnisse in Deutsch, Sprachniveau C1 oder höher. Idealerweise Erfahrungen im histologischen Labor, aber nicht zwingend erforderlich. Kollegiale Zusammenarbeit im Team.Das bieten wir Ihnen!Nach dem ersten Jahr erhalten Sie die Chance auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Sie können auf die Unterstützung der Kollegen bauen. Sie erhalten die betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von der nahen Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel (Sitz nahe Hauptbahnhof) und des von uns angebotenen Jobtickets (Deutschlandticket). Für Auffrischung durch kostenlose Getränke und Snacks ist gesorgt.KontaktPraxismanagement Sophia Gkaitatzis E-Mail:praxismanagement@zdpf.de Tel.: 0761/31696 Zentrum für Dermatopathologie Engelbergerstraße 19 79106 Freiburg Website
Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) / Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) oder Medizi Arbeitgeber: Zentrum für Dermatopathologie Freiburg GbR
Kontaktperson:
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) / Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) oder Medizi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Dermatopathologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Zentrum für Dermatopathologie Freiburg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als MTA oder BTA betreffen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Probenbearbeitung und den verwendeten Techniken zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, betone in deinem Gespräch, wie du zur kollegialen Atmosphäre beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Teamarbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) / Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) oder Medizi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zentrum für Dermatopathologie Freiburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als MTA oder BTA wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Dermatopathologie Freiburg GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die gängigen Aufgaben eines MTA oder BTA und bereite Antworten auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Probenbearbeitung und Dokumentation vor. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da kollegiale Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Das Zentrum legt Wert auf Wissenstransfer. Sprich darüber, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterbilden möchtest und welche Themen dich besonders interessieren. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Kenne die Einrichtung
Recherchiere das Zentrum für Dermatopathologie Freiburg und seine Gründer. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.