Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Hautbiopsien auf und unterstützt bei der Befundung im Labor.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für Dermatopathologie Freiburg ist führend in dermatopathologischer Diagnostik in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied in der Gesundheitsversorgung macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als MTA/BTA oder MFA ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Teamklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Zentrum für Dermatopathologie Freiburg GbR bereitet Hautbiopsien von Einsendern aus ganz Deutschland auf und übernimmt deren Befundung und Interpretation. Die dermatopathologische Diagnostik stützt sich dabei in erster Linie auf nach den üblichen Standardverfahren für die Mikroskopie hergestellte Schnitte von Gewebeproben. Ergänzend werden in besonderen Fällen zusätzliche histochemische (z. B . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mta/bta Oder Mfa (m/w/d) Für Histopathologisches Labor Arbeitgeber: Zentrum für Dermatopathologie Freiburg
Kontaktperson:
Zentrum für Dermatopathologie Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mta/bta Oder Mfa (m/w/d) Für Histopathologisches Labor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Dermatopathologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Techniken und Verfahren vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Dermatopathologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der histopathologischen Diagnostik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im histopathologischen Labor. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Zentrums für Dermatopathologie Freiburg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mta/bta Oder Mfa (m/w/d) Für Histopathologisches Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zentrum für Dermatopathologie Freiburg GbR. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Arbeitsweise, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTA/BTA oder MFA im histopathologischen Labor hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Mikroskopie und der histopathologischen Diagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der dermatopathologischen Diagnostik ein und zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Dermatopathologie Freiburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Verfahren in der dermatopathologischen Diagnostik. Sei bereit, spezifische Fragen zu Mikroskopie und histochemischen Techniken zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hautbiopsien und deren Befundung zeigen. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung in der Dermatopathologie. Sprich über relevante Kurse oder Seminare, die du besucht hast oder besuchen möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.