Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Deutsch als Fremdsprache und gestalte den Unterricht kreativ.
- Arbeitgeber: Zentrum für deutsche Sprache und Kultur gGmbH mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Getränke, günstige Mahlzeiten und ein wöchentlicher Obstkorb.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Kurse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: DaF-Studium oder verwandte Studiengänge erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und pünktliche Bezahlung zwischen 32,50 € und 40 €.
Wir sind das Zentrum für deutsche Sprache und Kultur gGmbH / Tandem Frankfurt
mit über 40 Jahren Erfahrung im Bereich Fremdsprachenvermittlung. Ob nur zweimal wöchentlich oder intensiv, wir bieten von A1 bis C2 – Kursen alles an.
Aufgaben
Du bist motiviert, qualifiziert, pünktlich und verantwortungsbewusst und unterrichtest gerne. Du arbeitest abends oder auch tagsüber und übernimmst Vertretungen in allen Stufen, von A1 bis C2 auf Honorarbasis.
Qualifikation
Wenn du ein abgeschlossenes DaF-Studium, Lehramtsstudium der Germanistik, Zusatzstudium bzw. Qualifikation im DaF/DaZ Bereich hast, Erfahrung in allen Stufen im Präsenzunterricht (auch im Online- und Hybrid-Unterricht) mitbringst, dann bewirb dich jetzt bei uns.
Benefits
Wasser, Tee und Kaffee sind für unsere Mitarbeiter kostenlos. Es gibt eine Cafeteria, in der man günstig frühstücken oder zu Mittag essen kann, ebenso gibt es einen Obstkorb. Bücher, Stifte und Kopien sind frei. Am Jahresende gibt es ggf. einen Bonus, und natürlich eine pünktliche Bezahlung der Honorare und Gehälter.
Bei Interesse deinerseits freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Unterlagen!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Zentrum für deutsche Sprache und Kultur gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierte DaF Kursleiter m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich DaF tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten digitalen Tools und Methoden im DaF-Unterricht. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu nutzen, um den Unterricht spannend zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsplanung vor. Überlege dir, wie du verschiedene Niveaus (A1 bis C2) ansprechen würdest und welche Materialien du verwenden könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich DaF, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Solche Gelegenheiten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Unterrichten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierte DaF Kursleiter m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein DaF-Studium oder verwandte Studiengänge. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich zu einem geeigneten Kursleiter machen.
Unterrichtsplanung und digitale Tools: Erwähne spezifische Methoden und digitale Tools, die du im Unterricht verwendest. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, den Unterricht interessant und kommunikativ zu gestalten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Motivation, Teil des Zentrums für deutsche Sprache und Kultur zu werden, darlegst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Korrektheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für deutsche Sprache und Kultur gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor
Da die Position einen eigenständigen Unterricht erfordert, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Unterrichtseinheiten machen. Überlege dir, wie du verschiedene Niveaus (A1 bis C2) ansprechen kannst und welche digitalen Tools du nutzen möchtest, um den Unterricht interaktiv zu gestalten.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
In der Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine Motivation und Begeisterung für das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Zentrums für deutsche Sprache und Kultur gGmbH vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den Erwartungen an die Kursleiter oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.