Auf einen Blick
- Aufgaben: Sortiere Schmutzwäsche, bediene Waschmaschinen und bügle Wäsche.
- Arbeitgeber: Das ZGSZ ist ein Kompetenzzentrum für Kinder mit Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne Gebärdensprache in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig; Gebärdensprachkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld in Zürich-Wollishofen.
Ihre Aufgaben:
- Sortieren von Schmutzwäsche
- Waschmaschinen be- und entladen
- Mangen von Kleinteilen
- Bügeln
- Wäsche falten und verteilen
- Reinigungsarbeiten in der Wäscherei/Lingerie
- Mithilfe bei der Grundreinigung von diversen Räumen in den Schulferien
- Geschirr abtrocknen in der Küche (3x/Woche)
- Bereitstellen des Kinderznüni (1x/Woche)
Arbeitszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag (Dienstag und Donnerstag sind verhandelbar), Mittwoch und Wochenende sind arbeitsfrei.
Ihr Profil:
- Gute Deutschkompetenz, hörend oder gehörlos
- Gebärdensprachkompetenz oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässige, organisationsstarke, hilfsbereite und teamfähige Persönlichkeit
Was erwartet Sie bei uns:
- Fachkompetenz: Das ZGSZ ist das Kompetenzzentrum in der Deutschschweiz für Kinder und Jugendliche mit einer Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung. Ein starkes internationales Expertennetzwerk, ein intensiver interner und externer Austausch sowie regelmässige Aus- und Weiterbildungen fördern die Fachkompetenz des gesamten Teams.
- Integration durch Gebärdensprache: Die Gebärdensprache ist für das gesamte Zentrum ein zentrales Element in der Kommunikation und im Arbeitsalltag. Bereits seit ist die Gebärdensprache in den Schulunterricht integriert. Wir setzen uns dafür ein, dass das ZGSZ eine Vorreiterrolle im Bereich des bimodal-bilingualen Unterrichts einnimmt. Sie erwerben bei uns deshalb unabhängig von Funktion und Bereich eine Grundkompetenz in Gebärdensprache.
- Entwicklung und Weiterbildung: Durch die stetige Veränderung in der Welt der Institutionen und Schulen sind wir bemüht und legen grossen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden bereichsübergreifend weiterentwickeln können. Wir investieren aktiv in Ihre Ausbildung und ermöglichen Ihnen eine laufende Weiterbildung. So bleiben wir weiterhin ein überregionales Kompetenzzentrum mit ausgewiesenen Fachexperten.
- Arbeitsumfeld und Lohn: Wir bieten Ihnen ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld. Sie finden eine moderne und wertschätzende Arbeitskultur vor. Ausserdem sind Sie nach kantonalen Richtlinien angestellt und profitieren von überobligatorischen Sozialversicherungsleistungen, einem Mobile Abo und kostenlosen Parkplätzen am Hauptstandort Wollishofen.
Über uns:
Das Zentrum für Gehör und Sprache (ZGSZ) ist eine selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich. Wir beschäftigen rund 230 Mitarbeitende, die für über 850 Kinder und Jugendliche mit einer Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung in 8 Abteilungen im Einsatz sind. Mit umfassenden Angeboten zur Beratung, Betreuung, Bildung und Therapie fördern wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entfaltung und Identitätsentwicklung. Das Zentrum für Gehör und Sprache finden Sie an wunderschöner Lage in Zürich-Wollishofen sowie an weiteren Standorten in Zürich und Winterthur. Wir blicken auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Heutzutage sind wir als Kompetenzzentrum nicht mehr wegzudenken.
Interessiert? Wir freuen uns auf ihre Bewerbung! Bewerbungen von Personaldienstleistern oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Mitarbeiter/in Wäscherei/lingerie 50% Arbeitgeber: Zentrum für Gehör und Sprache
Kontaktperson:
Zentrum für Gehör und Sprache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Wäscherei/lingerie 50%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gebärdensprache und deren Bedeutung im Arbeitsalltag bei uns. Ein grundlegendes Verständnis kann dir helfen, dich besser in das Team zu integrieren und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Perspektive im Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen der verschiedenen Aufgaben in der Wäscherei. Ein gutes Verständnis der täglichen Abläufe kann dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Wäscherei/lingerie 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position in der Wäscherei relevant sind. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, Gebärdensprache zu lernen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Wäscherei oder ähnlichen Tätigkeiten, enthält. Hebe auch deine Sprachkenntnisse hervor, insbesondere deine Deutschkompetenz.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Gehör und Sprache vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie das Sortieren von Schmutzwäsche oder das Bügeln. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamfähige Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit gut im Team gearbeitet hast. Betone deine Hilfsbereitschaft und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkompetenz unter Beweis stellst. Wenn du Gebärdensprache beherrschst oder bereit bist, sie zu lernen, erwähne dies ebenfalls.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst.