Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach
Jetzt bewerben
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten einer kleinen Klasse mit Schülern mit Hörbeeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Sonderschule in Zürich Leimbach, die sich auf individuelle Förderung spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und mache einen echten Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK-anerkanntes Lehrdiplom und Interesse an heilpädagogischer Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein humorvolles Arbeitsumfeld und die Begleitung von Praktikanten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unsere Sonderschulklasse mit Teilintegration (TIK) suchen wir per Schuljahresbeginn 2025/2026 eine Klassenlehrperson an unserem Standort in Zürich Leimbach. Die TIK ist eine spezialisierte Kleinklasse für Primarschülerinnen und -schüler mit Hörbeeinträchtigungen, die auf Grund ihres reduzierten Hörvermögens und weiterer Lernerschwernisse auch mit unterstützenden Massnahmen nicht voll in Regelklassen unterrichtet werden können.

Ihre Aufgaben

  • Unterrichten einer stufenübergreifenden Klasse von acht Schülerinnen und Schülern
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen sowie externen Fachpersonen
  • Im Rahmen der Bildungsplanung Zusammenarbeit mit den Eltern und dem interdisziplinären Förderteam
  • Engagierte Mitwirkung im TIK-Team und im Gesamtschulteam (z.B. bei Projekten der Schule oder des Zentrums)
  • Spezialisierung im Bereich Hörbeeinträchtigung und Sprachentwicklung sowie weiteren Beeinträchtigungsformen

Ihr Profil

  • EDK-anerkanntes Lehrdiplom mit heilpädagogischer Zusatz-Ausbildung oder Interesse, diese zu absolvieren
  • Verantwortungsbewusste, organisationsstarke und humorvolle Persönlichkeit
  • Interesse an Gebärdensprache sowie unterstützter Kommunikation
  • Bereitschaft zur Begleitung von Praktikant:innen in der Ausbildung zur SHP wünschenswert

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach Arbeitgeber: Zentrum für Gehör und Sprache

Unser Standort in Zürich Leimbach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, die sich leidenschaftlich für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen einsetzen. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten teilzunehmen, was die persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld unterstützt.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Gehör und Sprache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit Hörbeeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Zielgruppe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Heilpädagogik und Hörbeeinträchtigung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachpersonen und Eltern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Gebärdensprache und unterstützter Kommunikation aktiv. Vielleicht kannst du bereits erste Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen, was deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

EDK-anerkanntes Lehrdiplom
Heilpädagogische Zusatz-Ausbildung
Kenntnisse in Gebärdensprache
Fähigkeit zur unterstützten Kommunikation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Humorvolle Persönlichkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Hörbeeinträchtigungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Fachpersonen
Teamfähigkeit
Engagement in schulischen Projekten
Bereitschaft zur Begleitung von Praktikant:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern mit Hörbeeinträchtigungen und deine Erfahrungen in der Heilpädagogik hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich der Heilpädagogik und der Arbeit mit hörbeeinträchtigten Schülern enthält. Betone auch deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie das Lehrdiplom und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Gehör und Sprache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Hörbeeinträchtigungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze in der Heilpädagogik verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Gebärdensprache

Da das Interesse an Gebärdensprache ein wichtiger Teil des Profils ist, solltest du dich darauf vorbereiten, über deine Kenntnisse oder deinen Wunsch, diese Sprache zu lernen, zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Bedürfnisse der Schüler.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen und Eltern zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und Projekte erfolgreich umsetzt.

Sei bereit, deine Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren

In der Rolle als Klassenlehrperson ist Organisation entscheidend. Überlege dir, wie du deine Unterrichtsplanung und -durchführung strukturierst. Teile Beispiele, wie du den Unterricht für eine stufenübergreifende Klasse effektiv gestalten würdest.

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach
Zentrum für Gehör und Sprache
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>