Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach
Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

Kilchberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten einer kleinen Klasse mit Schülern mit Hörbeeinträchtigungen und Lernschwierigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Sonderschule in Zürich Leimbach, die sich auf individuelle Förderung spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und mache einen echten Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK-anerkanntes Lehrdiplom und Interesse an heilpädagogischer Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein humorvolles Team und spannende Projekte!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Für unsere Sonderschulklasse mit Teilintegration (TIK) suchen wir per Schuljahresbeginn 2025/2026 eine Klassenlehrperson an unserem Standort in Zürich Leimbach. Die TIK ist eine spezialisierte Kleinklasse für Primarschülerinnen und -schüler mit Hörbeeinträchtigungen, die auf Grund ihres reduzierten Hörvermögens und weiterer Lernerschwernisse auch mit unterstützenden Massnahmen nicht voll in Regelklassen unterrichtet werden können.

Ihre Aufgaben

  • Unterrichten einer stufenübergreifenden Klasse von acht Schülerinnen und Schülern
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen sowie externen Fachpersonen
  • Im Rahmen der Bildungsplanung Zusammenarbeit mit den Eltern und dem interdisziplinären Förderteam
  • Engagierte Mitwirkung im TIK-Team und im Gesamtschulteam (z.B. bei Projekten der Schule oder des Zentrums)
  • Spezialisierung im Bereich Hörbeeinträchtigung und Sprachentwicklung sowie weiteren Beeinträchtigungsformen

Ihr Profil

  • EDK-anerkanntes Lehrdiplom mit heilpädagogischer Zusatz-Ausbildung oder Interesse, diese zu absolvieren
  • Verantwortungsbewusste, organisationsstarke und humorvolle Persönlichkeit
  • Interesse an Gebärdensprache sowie unterstützter Kommunikation
  • Bereitschaft zur Begleitung von Praktikant:innen in der Ausbildung zur SHP wünschenswert

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach Arbeitgeber: Zentrum für Gehör und Sprache

Unser Standort in Zürich Leimbach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, die sich leidenschaftlich für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen einsetzen. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert. Zudem bieten wir attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an innovativen Projekten teilzunehmen, um das Lernen unserer Schüler nachhaltig zu gestalten.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Gehör und Sprache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern mit Hörbeeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Heilpädagogik hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik und der Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachpersonen und Eltern zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gebärdensprache und unterstützte Kommunikation. Vielleicht kannst du sogar einige grundlegende Kenntnisse oder Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen, um deine Eignung zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

EDK-anerkanntes Lehrdiplom
Heilpädagogische Zusatz-Ausbildung
Kenntnisse in Gebärdensprache
Fähigkeit zur unterstützten Kommunikation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Humorvolle Persönlichkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Hörbeeinträchtigungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement in der Bildungsplanung
Bereitschaft zur Begleitung von Praktikant:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Schulische Heilpädagogin oder Schulischer Heilpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern mit Hörbeeinträchtigungen interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine EDK-anerkannten Lehrdiplome und heilpädagogischen Zusatz-Ausbildungen deutlich zu erwähnen. Wenn du Interesse an einer Weiterbildung in diesem Bereich hast, solltest du dies ebenfalls anmerken.

Betone Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen und Eltern erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation hervorzuheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Persönlichkeit: Die Stellenbeschreibung erwähnt eine verantwortungsbewusste, organisationsstarke und humorvolle Persönlichkeit. Versuche, diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben durch persönliche Anekdoten oder Beispiele zu verdeutlichen, um einen authentischen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Gehör und Sprache vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Hörbeeinträchtigungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Kenntnis der Gebärdensprache

Zeige dein Interesse an Gebärdensprache und unterstützter Kommunikation. Informiere dich über grundlegende Begriffe und Phrasen, um während des Interviews zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du mit anderen Fachpersonen und Eltern zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler:innen zu gewährleisten.

Engagement und Teamarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement für das TIK-Team. Teile Beispiele, wie du aktiv an Projekten teilgenommen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um das Lernumfeld zu verbessern.

Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach
Zentrum für Gehör und Sprache
Z
  • Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge TIK 100%, Zürich Leimbach

    Kilchberg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • Z

    Zentrum für Gehör und Sprache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>