Med. Praxisassistent/in Und/oder Arztsekretär/in 40-60%
Jetzt bewerben
Med. Praxisassistent/in Und/oder Arztsekretär/in 40-60%

Med. Praxisassistent/in Und/oder Arztsekretär/in 40-60%

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Patientenaufnahme und reibungsloser Empfangsablauf sind deine Hauptaufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die Schulmedizin mit anthroposophischer Medizin kombiniert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld und unterstütze Patienten in ihrer Gesundheitsreise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Arztsekretär/in sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Praxissoftware ist von Vorteil, Sprachkenntnisse sind ein Plus.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sicherstellung einer professionellen Patientenaufnahme sowie eines reibungslosen Ablaufs des Empfangs
  • Aktive Begleitung und Unterstützung unserer Sprechstunden
  • Koordination des Tagesablaufs und Kommunikation bei eventuellen Änderungen
  • Selbständige Durchführung der Labordiagnostik und fachgerechte Umsetzung ärztlich angeordneter diagnostischer und therapeutischer Massnahmen
  • Verantwortung für den Telefondienst, inklusive Terminmanagement und Patientenkoordination
  • Unterstützung der Patienten bei allgemeinen Anliegen während des Praxisbesuches
  • Administrative Tätigkeiten sowie Sicherstellung einer vollständigen Dokumentation und Patientenverwaltung

Ihre Kompetenzen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA), Fachperson Gesundheit (FaGe) oder Arztsekretär/in
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in einer onkologischen oder vergleichbaren medizinischen Klinik
  • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit Praxissoftware (Axenita)
  • Sprachkenntnisse in Deutsch; Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Flexibilität und Belastbarkeit, Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikationsstärke und Freude am Kontakt mit Menschen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und positive Ausstrahlung

Unser Angebot:

  • Eine spannende und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld
  • Ein modernes, freundliches Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld, das Schulmedizin und anthroposophisch erweiterte Medizin kombiniert

Med. Praxisassistent/in Und/oder Arztsekretär/in 40-60% Arbeitgeber: Zentrum für Integrative Onkologie

Unser Unternehmen bietet Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position als Med. Praxisassistent/in oder Arztsekretär/in in einem dynamischen Umfeld, das Schulmedizin mit anthroposophisch erweiterter Medizin kombiniert. Genießen Sie ein modernes, freundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen, sowie die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem motivierten Team.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Integrative Onkologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Med. Praxisassistent/in Und/oder Arztsekretär/in 40-60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis und deren Spezialisierungen. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zur Praxis oder deren Arbeitsweise stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenaufnahme und im Terminmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit während des Gesprächs. Da die Stelle in einem dynamischen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Situationen und Anforderungen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Praxisassistent/in Und/oder Arztsekretär/in 40-60%

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in oder Arztsekretär/in
Berufserfahrung in einer medizinischen Klinik, idealerweise in der Onkologie
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrung mit Praxissoftware (z.B. Axenita)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Flexibilität und Belastbarkeit
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsstärke
Freude am Kontakt mit Menschen
Gepflegtes Erscheinungsbild
Positive Ausstrahlung
Selbständige Durchführung von Labordiagnostik
Koordination des Tagesablaufs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Med. Praxisassistent/in oder Arztsekretär/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in einer medizinischen Praxis reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere in der Patientenaufnahme und im Empfangsmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Patienten und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung deine Kommunikationsstärke und deine Freude am Kontakt mit Menschen betonen. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse und Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Integrative Onkologie vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als medizinische/r Praxisassistent/in oder Arztsekretär/in beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Patientenaufnahme und den Empfang.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit Patienten und das Koordinieren von Terminen eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, um deine positive Ausstrahlung zu zeigen.

Kenntnisse über die Praxissoftware

Informiere dich im Voraus über die verwendete Praxissoftware (Axenita) und zeige dein Interesse daran, wie du diese Software effektiv nutzen kannst. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne dies unbedingt.

Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit

In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effizient bleibst, und wie du dich an Veränderungen im Tagesablauf anpassen kannst.

Med. Praxisassistent/in Und/oder Arztsekretär/in 40-60%
Zentrum für Integrative Onkologie
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>