Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Sprechstunden, führe Labordiagnostik durch und berate Patienten am Empfang.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team von Onkologen und Therapeuten, das sich um Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Arbeitstage ohne Notfalldienst, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tage in einem unterstützenden Team und lerne ständig Neues.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete/r Medizinische/r Praxisassistent/in und ein Teamplayer mit Sozialkompetenz.
- Andere Informationen: Wir freuen uns darauf, dich bald in unserem großartigen Team willkommen zu heißen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet:
- Selbständige Organisation, Begleitung und administrative Abwicklung der Sprechstunde
- Empfang, Patientenaufnahme und Telefonberatung
- Eigenständige Durchführung von Labordiagnostik
- Fachgerechte Ausführung von ärztlich angeordneten diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
Deine Kompetenzen:
- Bist gelernte/r Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA)
- Bist hilfsbereit, ein/e Teamplayer/in und hast Sozialkompetenz
- Magst spannende und vielseitige Arbeitstage
- Arbeitest gerne in einem aufgestellten Team von Onkologen, Pflegefachfrauen und Therapeuten
- Lernst gerne Neues und bist offen diesem gegenüber
- Behältst auch unter Belastung die Nerven und Übersicht
- Stichst gerne vorsichtig zu
- Analysierst gerne im Labor
- Übernimmst gerne Verantwortung
- Suchst eine tolle Stelle im ambulatorischen Bereich
Wir:
- Sind ein grossartiges Team
- Garantieren Dir spannende Arbeitstage ohne Notfalldienst und Wochenenddienst
- Verlieren fast nie unsere gute Laune
- Tun für unsere Patienten alles
- Freuen uns fast jeden Tag zur Arbeit zu kommen
- Lernen viel und auch gerne voneinander
- Sprechen miteinander wenn's schwierig wird
- Dürfen uns weiterbilden
- Fänden es lässig, Dich bald in unserem Team zu haben
Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80% Arbeitgeber: Zentrum für Integrative Onkologie
Kontaktperson:
Zentrum für Integrative Onkologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxisassistenten-Positionen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle eines/r Medizinischen Praxisassistenten/in. Dies hilft dir, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Lernen neuer Fähigkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie und anderen relevanten Bereichen, um im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Praxisassistent/in 60-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische/r Praxisassistent/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die du in früheren Positionen oder während deiner Ausbildung erworben hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die ausgeschriebene Stelle machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Sätze und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Schließe ein persönliches Anschreiben ein: Ein individuelles Anschreiben kann den Unterschied machen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllst. Zeige deine Persönlichkeit und deinen Enthusiasmus für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Integrative Onkologie vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Medizinische/r Praxisassistent/in, wie du mit Stress umgehst und wie du im Team arbeitest.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da das Team aus Onkologen, Pflegefachfrauen und Therapeuten besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und deren Arbeitsweise. Zeige im Interview, dass du dich für die Praxis interessierst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bleibe ruhig und gelassen
In einem stressigen Umfeld ist es wichtig, die Nerven zu behalten. Übe Entspannungstechniken oder Atemübungen, um während des Interviews ruhig zu bleiben und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.