Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit

Tettnang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei der Behandlung orthopädischer Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie mit einem persönlichen Umgang.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein übertarifliches Gehalt, 13. Monatsgehalt, kostenfreies Parken und Frühstück.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer kollegialen Atmosphäre mit Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA und Basis-Röntgenkenntnisse.
  • Andere Informationen: Arbeits-Freistellung zum Erwerb des Röntgenscheins wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie Prof. Dr. H. Locher, Dr. Chr. Gebhard, Dr. Th. Dyballa, Dr. Th. Ertmer, Dr. R. Seemann Wir widmen uns der vorwiegend konservativen Behandlung orthopädischer Erkrankungen, der Indikationsstellung zu Operationen und deren Nachbehandlung. Wir legen Wert auf sehr persönlichen und freundlichen Umgang mit Patienten und nehmen uns viel Zeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (M/W/D) IN VOLLZEIT IHR PROFIL: * abgeschlossene Berufsausbildung zur MFA * Basis-Röntgenkenntnisse * Anpassungsfähigkeit an die speziellen Praxiserfordernisse der Orthopädie und Schmerztherapie WIR BIETEN * eine abwechslungsreiche Tätigkeit in freundlicher, kollegialer Atmosphäre * ein übertrarifliches Gehalt und 13. Monatsgehalt * kostenfreies Parken, geliefertes Frühstück und freie Getränke * praxisinterne Fortbildungen, Arbeits-Freistellung zum Erwerb des Röntgenscheins Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie Ihre Bewerbung an locher-gebhard[AT]t-online.de oder postalisch an BAG Locher-Gebhard-Dyballa-Ertmer-Seemann, Lindauer Straße 16/1 in 88069 Tettnang. Wenn Sie vorab Fragen haben, beantwortet sie gerne Frau Dr. Locher unter 07542-6265 oder 0170-3151868. ZENTRUM FÜR ORTHOPÄDIE UND SCHMERZTHERAPIE Homepage: www.orthopaede-tettnang.de Prof. Dr. Hermann Locher, Dr. Christopher Gebhard, Dr. Thomas Dyballa, Dr. Thomas Ertmer, Dr. Ricarda Seemann

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie

Das Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie bietet Ihnen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Umfeld. Wir legen großen Wert auf persönliche Betreuung und fördern Ihre berufliche Entwicklung durch praxisinterne Fortbildungen sowie die Möglichkeit, den Röntgenschein zu erwerben. Zudem profitieren Sie von einem übertariflichen Gehalt, einem 13. Monatsgehalt und weiteren Annehmlichkeiten wie kostenfreiem Parken und einem gelieferten Frühstück.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Orthopädie und Schmerztherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Praxissituationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den praxisinternen Fortbildungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem Angebot des Unternehmens.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den freundlichen und persönlichen Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit eine positive Beziehung zu Patienten aufgebaut hast und wie du dies in der neuen Position fortsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Basis-Röntgenkenntnisse
Anpassungsfähigkeit an die speziellen Praxiserfordernisse der Orthopädie und Schmerztherapie
Freundlicher Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie
Vertrautheit mit medizinischer Terminologie
Zeitmanagement
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie. Besuche die Homepage, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Röntgenkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die orthopädische Medizin und deine Anpassungsfähigkeit an die speziellen Anforderungen der Praxis hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung entweder per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Röntgenkenntnissen und deiner Erfahrung in der Orthopädie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Patientenbetreuung zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Zentrum Wert auf eine kollegiale Atmosphäre legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Praxis

Besuche die Homepage des Zentrums und informiere dich über deren Behandlungsmethoden und Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Fortbildung oder zu den täglichen Abläufen in der Praxis sein. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Praxis.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit
Zentrum für Orthopädie und Schmerztherapie
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>