Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pausenaufsicht und gestalte den Schulalltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Eine beliebte, multikulturelle Stadtteilschule in Hamburg mit 1260 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein breites Fortbildungsangebot warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein herzliches Miteinander und trage zur positiven Entwicklung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich; Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Vielfalt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Wir sind eine große, bei Eltern beliebte Stadtteilschule mit zwei Standorten in Marienthal und Jenfeld. Insgesamt besuchen uns 1260 Schülerinnen und Schüler bei 180 Mitarbeitenden. Viele unserer Schülerinnen und Schüler erhalten wenig häusliche Unterstützung beim Lernen. Sie arbeiten in einem Team aus pädagogischen und nicht-pädagogischen Mitarbeitenden und unterstützen uns bei der Gestaltung und Strukturierung des Schulalltags. Wir sind eine multikulturelle Schule, in der ein herzliches und kooperatives Miteinander im Arbeitsalltag sehr wichtig ist. Fremdsprachenkenntnisse sind willkommen.
Ihre Aufgaben:
- Pausenaufsicht
- Aufsicht im Ganztag
- Schlüsselausgabe und -annahme
- Unterstützung der Honorarkräfte
- Pausenangebote unterstützen und anbieten - Bewegte Pause
Ihr Profil:
- Erforderlich: mittlerer Schulabschluss
- Vorteilhaft: Personalkompetenz, um einen angemessenen Umgang mit der heterogenen Schülerschaft zu sichern
- Kooperationsbereitschaft in der Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und der Schulleitung
- Bereitschaft, sich mit inhaltlichen und organisatorischen Veränderungen auseinanderzusetzen und diese zu stützen
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und freundliches Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot:
- 2 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 2 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Bereich
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ein breites Fortbildungsangebot
- Weitere attraktive Benefits der FHH
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft, Nationalität, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Wegen des laufenden Schulbetriebs sollte der tarifliche Urlaub grundsätzlich nur während der Hamburger Schulferien genommen werden.
Ihre Bewerbung:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- Aktuelle Beurteilung oder Zeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- Nachweis im Falle einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung für die Berücksichtigung im Auswahlverfahren
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt.
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die Anforderungen des Masernschutzgesetzes erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).
Aufsicht Schmeling-Stadtteilschule - Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung Arbeitgeber: Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb
Kontaktperson:
Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufsicht Schmeling-Stadtteilschule - Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der Schmeling-Stadtteilschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit heterogenen Gruppen gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deine Personalkompetenz, die für die Stelle wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schulorganisation und zu den Pausenangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Schule und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, erwähne diese im Gespräch. In einer multikulturellen Schule sind solche Fähigkeiten von großem Vorteil und können deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufsicht Schmeling-Stadtteilschule - Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schmeling-Stadtteilschule. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schulphilosophie, das Team und die Schüler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Schule passt. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kooperationsbereitschaft.
Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Nachweise der Qualifikation, aktuelle Beurteilungen und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte vollständig und korrekt beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schmeling-Stadtteilschule informieren. Verstehe ihre Werte, das multikulturelle Umfeld und die Herausforderungen, mit denen die Schüler konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Flexibilität
In einem dynamischen Schulumfeld ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an Veränderungen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Situationen umgegangen bist.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder schwierige Situationen gemeistert hast. Dies wird deine Belastbarkeit und dein freundliches Durchsetzungsvermögen verdeutlichen.