Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur ökologischen Aufwertung von öffentlichen Grünanlagen in Hamburg.
- Arbeitgeber: Das Bezirksamt Hamburg-Mitte kümmert sich um die Pflege und Entwicklung der Stadtlandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen Hamburgs.
- Warum dieser Job: Gestalte die grüne Zukunft Hamburgs und arbeite in einem engagierten Team für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Landschaftsbau oder Umweltwissenschaften; Erfahrung in Planung und Bau von Grünanlagen ist vorteilhaft.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit umfangreicher Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Wir über uns
Das Fachamt „Management des öffentlichen Raumes“ verantwortet die Pflege und Unterhaltung, den Neubau und die Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz, so dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können. Im Sachgebiet Grünpflege bearbeitet ein Team aus 14 Personen alle Belange der Grünunterhaltung. Unsere vielfältigen Grünflächen, Spielplätze und Kleingärten sind wichtige Erholungsorte für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt – und haben eine große überregionale Bedeutung, da viele Gäste die grüne Stadt Hamburg genießen wollen. Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Ihre Aufgaben
- Identifizierung von konkreten ökologischen Aufwertungsmöglichkeiten in öffentlichen Grünanlagen, strategische Entwicklung und Umsetzung von naturnahen Maßnahmen (Pflege- und Entwicklungskonzepte) und deren Verstetigung
- Beantragung von Mitteln für die geplanten Maßnahmen bei der Fachbehörde (BUKEA)
- Durchführung von Vergabeverfahren für Bau-, Pflege- und Entwicklungsarbeiten inklusive Koordinierung und Überwachung der beauftragten Firmen und Büros
- Kontinuierliche Abstimmung mit der Grünunterhaltung sowie Verfassung von Stellungnahmen zu Bauvorhaben, die in die geplanten Maßnahmenbereiche eingreifen
- Öffentlichkeitsarbeit: Beteiligung von politischen Gremien, Mitarbeit an politischen Vorlagen sowie zentrale Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger und Verbände
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Bereich Landschaftsbau/Natur oder Umwelt z.B. in Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landespflege, Umweltwissenschaften, Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Gute Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Planung und beim Bau von Freianlagen (öffentliche Grünanlagen) mit Bezug zur Ökologie inkl. Kenntnisse im Bau-, Umwelt-, Vergabe- und Vertragsrecht; große Offenheit, sich neue Kenntnisse anzueignen
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Schaffensfreude, Belastbarkeit sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Politik, Verwaltung und Bürgern
- Kooperationsfreude, Organisations- und Verhandlungsgeschick bei reflektiertem, sicherem und zielorientiertem Auftreten
- Die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu differenzieren und eigenverantwortlich zu lösen
- Teamfähigkeit und Flexibilität bei adressatengerechter Ausdrucksweise
Unser Angebot
- Eine halbe Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- Teamgeist und Onboarding: Eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandten Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation. Sie werden durch erfahrene Kolleg:innen eingearbeitet und in der Anfangszeit zusätzlich durch unser Patensystem unterstützt.
- In der City: Ein moderner Arbeitsplatz mitten in der Hamburger City und ein vielfältiges Fortbildungsangebot im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung.
- Work-Life-Balance: Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
- Gut versorgt: Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen geben Ihnen Sicherheit fürs Alter.
- Aktiv bleiben: Möglichkeit zum Erwerb des EGYM-Wellpass (Firmenfitness).
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Projektleiter:in Naturcent - Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Arbeitgeber: Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb
Kontaktperson:
Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Naturcent - Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Natur- und Landschaftspflege in Hamburg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kennst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Landschaftsplanung und Naturschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien und Bürgern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für ökologische Themen und nachhaltige Stadtentwicklung. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Visionen für die Weiterentwicklung von Grünanlagen in Hamburg zu präsentieren, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Naturcent - Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Projektleiter:in im Bereich Naturcent unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Landschaftsbau, der Planung von Freianlagen und der Zusammenarbeit mit politischen Gremien hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Qualifikationen und aktuelle Beurteilungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Projektleiters im Bereich Naturcent vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Identifizierung ökologischer Aufwertungsmöglichkeiten beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse in der Planung und beim Bau von Freianlagen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Öffentlichkeitsarbeit und die Zusammenarbeit mit politischen Gremien wichtig sind, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Bürger und Verbände einbeziehen würdest.
✨Sei offen für neue Kenntnisse
Betone deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, insbesondere im Bereich Bau-, Umwelt- und Vergaberecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was in dieser Position von großer Bedeutung ist.