Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Haus der Jugend und gestalte spannende Freizeitangebote für Jugendliche.
- Arbeitgeber: Bezirksamt Hamburg-Mitte, ein bunter und multikultureller Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und präge die Zukunft von Kirchdorf Süd.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation erwünscht, um das Team und die Einrichtung kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bezirksamt Hamburg-Mitte, Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Herzlich, bunt und multikulturell – das ist Kirchdorf Süd. Das gerade mal 0,3 Quadratkilometer große Quartier umfasst über 6000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das Haus der Jugend bietet hierbei eine zentrale Anlaufstelle für Jugendliche aus der Region. Im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit wird in den Häusern der Jugend ein offenes Spiel- und Freizeitangebot bereitgestellt. Hierbei wird Partizipation sowie Raum für persönliche Entwicklung großgeschrieben.
Es klingt spannend und Sie möchten Teil des Teams werden? Dann bewerben Sie sich! Eine Hospitation innerhalb der Bewerbungsfrist ist wünschenswert, um die Einrichtung und die Mitarbeiter:innen kennenzulernen. Der regionale Katastrophenschutz des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung.
Ihre Aufgaben
- Planung, Akquirierung, interne Steuerung und Abwicklung von Finanzmitteln sowie Akquirieren und Anleiten der Honorarkräfte sowie Praktikant:innen
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter:innen, Ressourcen- und Gebäudeverantwortung
- Einbeziehung der Nutzergruppen in die Angebotsentwicklung sowie Kooperation mit den im HdJ ansässigen Trägern sowie anderen relevanten Akteur:innen im Stadtteil
- Entwicklung und Umsetzung von bedarfsgerechten pädagogischen Konzepten, mit dem Ziel einer qualitativ hochwertigen offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Mitgestaltung der Prozesse rund um die Modernisierung des Hauses, Austausch mit Kooperationspartner:innen innerhalb des Bezirksamtes und Externen
Ihr Profil
- Erforderlich staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin bzw. Sozialarbeiter oder Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Hochschulabschluss in Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Feldern der Sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)
- Vorteilhaft erste Führungserfahrungen bzw. Erfahrungen in der Anleitung oder in einer koordinierenden Tätigkeit
- Erfahrungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Zusatzqualifikationen in den Bereichen Partizipation, Kinderschutz, Führungskompetenz
- Erfahrungen im sozialraumorientierten Arbeiten und in der Netzwerkarbeit
- Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstreflektion
Unser Angebot
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S12 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit
- betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- umfangreiches und individuelles Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung
- bedarfsgerechte Beratungs- und Gesprächsangebote, fachlichen Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Leitungskräften
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Sozialpädagog:in als Einrichtungsleitung im Haus der Jugend Kirchdorf - Bezirksamt Hamburg-Mitt[...] Arbeitgeber: Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb
Kontaktperson:
Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in als Einrichtungsleitung im Haus der Jugend Kirchdorf - Bezirksamt Hamburg-Mitt[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um die Einrichtung und das Team besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle und gibt dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise vor Ort.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Haus der Jugend Kirchdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Jugendlichen verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Verbesserung des Angebots einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Vernetze dich mit anderen Fachkräften im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Der Austausch mit Kollegen kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und deine eigene Sichtweise zu erweitern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in als Einrichtungsleitung im Haus der Jugend Kirchdorf - Bezirksamt Hamburg-Mitt[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bezirksamt Hamburg-Mitte: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und Ziele des Bezirksamts informieren. Verstehe, wie deine Rolle als Sozialpädagog:in zur Entwicklung der Gemeinschaft beiträgt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und deine Führungskompetenzen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und aufzeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.
Bereite Nachweise und Dokumente vor: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, wie Nachweise deiner Qualifikationen und aktuelle Beurteilungen, bereit hast. Achte darauf, dass diese Unterlagen aktuell sind und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Personaldienste Landesbetrieb vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus der Jugend und seine Angebote informieren. Verstehe die Zielgruppe und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Einrichtung konfrontiert ist.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit oder Führungskompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die offene Kinder- und Jugendarbeit zeigst. Erkläre, warum dir die Entwicklung und Unterstützung von Jugendlichen am Herzen liegt.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Einrichtungsleitung und wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.