Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut
Jetzt bewerben
Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte therapeutische Sitzungen und unterstütze Klienten in ihrer individuellen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Gesundheitszentrums mit über 1.400 Mitarbeitenden in einer attraktiven Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und trage zur positiven Veränderung im Leben von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Ergo- oder Kunsttherapeut haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Klinik liegt nahe Stuttgart und bietet Zugang zu kulturellen und Freizeitmöglichkeiten im Schwarzwald.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Als Führungskraft finde ich es besonders schön, dass jeder Mitarbeitende in seiner Individualität akzeptiert und wahrgenommen wird." Christine B., stv. Leitung Therapiemanagement im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Zur Erweiterung unseres therapeutischen Teams, im Zuge unseres Neubaus am Standort Calw, suchen wir für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Calw zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut in Vollzeit.

Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Calw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Calw angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Ergo- oder Kunsttherapeut unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Therapie anschaulich darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die therapeutische Arbeit und dein Interesse an der individuellen Entwicklung der Patienten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachkenntnisse in Ergotherapie oder Kunsttherapie
Therapeutische Interventionstechniken
Verständnis für psychische Erkrankungen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstreflexion
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachtherapeut (w/m/d) erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Rolle als Ergo- oder Kunsttherapeut deutlich macht. Beziehe dich auf deine Erfahrungen und wie diese zur Philosophie des ZfP Calw passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine therapeutischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Forensischen Psychiatrie.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Calw vorbereitest

Verstehe die Werte der Klinik

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des ZfP Calw. Da die Individualität der Mitarbeitenden betont wird, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese in deiner Arbeit als Fachtherapeut umsetzt.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Zeige, wie deine therapeutischen Ansätze positive Veränderungen bewirken können.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei einnehmen möchtest.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut
Zentrum für Psychiatrie Calw
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>