Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut
Jetzt bewerben
Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Calw Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Patienten in Krisensituationen durch kreative Therapien.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit 1.400 Mitarbeitenden und mehreren Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Schwarzwald.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Individualität schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Ergo- oder Kunsttherapeut sowie Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Als Führungskraft finde ich es besonders schön, dass jeder Mitarbeitende in seiner Individualität akzeptiert und wahrgenommen wird." Christine B., stv. Leitung Therapiemanagement im ZfP Calw.

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Für unser therapeutisches Team der Krisen- und Akutstation für affektive Störungen am Standort Calw, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut in Vollzeit.

Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Calw HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Klinik Wert auf Individualität legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kunst- oder Ergotherapie in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und deinen Ansatz zur Therapie verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachkenntnisse in Ergotherapie oder Kunsttherapie
Interventionstechniken
Diagnostische Fähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit psychischen Erkrankungen
Motivationsfähigkeit
Kreativität
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachtherapeut gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Rolle als Ergo- oder Kunsttherapeut deutlich macht. Beziehe dich auf deine Erfahrungen und wie diese zur Philosophie des ZfP Calw passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die therapeutische Arbeit in einer Krisen- und Akutstation wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine Weiterbildungen und besonderen Fähigkeiten zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Calw vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des ZfP Calw. Zeige im Interview, dass du die Individualität der Mitarbeitenden schätzt und bereit bist, in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Ergo- oder Kunsttherapeut unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im therapeutischen Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Körperliche Präsenz und Kommunikation

Achte auf deine Körpersprache und deine Kommunikationsweise während des Interviews. Eine offene und positive Haltung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fachtherapeuten (w/m/d) Ergo-, oder Kunsttherapeut
Zentrum für Psychiatrie Calw
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>