Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Musiktherapiesitzungen für Einzelpersonen und Gruppen.
- Arbeitgeber: Die SINOVA Klinik bietet umfassende therapeutische Dienstleistungen in Konstanz, Reichenau und Singen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer durch Musik und erlebe eine positive Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Musiktherapie oder verwandtem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Gruppentherapie ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SINOVA Klinik ist an den Standorten Konstanz, Reichenau und Singen umfänglich ambulant, teilstationär und stationär vertreten.
Durchführung von Einzel- sowie Gruppensitzungen (Schwerpunkt auf Gruppen).
Standorte
Musiktherapeut:in (w/m/d) R38/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau Karriere
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Reichenau Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musiktherapeut:in (w/m/d) R38/25
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Musiktherapie sind entscheidend. Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Musiktherapie. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Weiterbildung, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der SINOVA Klinik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit deren Philosophie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Gruppensitzungen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs leiten könntest. Überlege dir kreative Ansätze, die du einbringen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeut:in (w/m/d) R38/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SINOVA Klinik: Recherchiere die SINOVA Klinik und ihre Standorte in Konstanz, Reichenau und Singen. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Musiktherapie hervorhebst. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Durchführung von Gruppen- und Einzelsitzungen ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur SINOVA Klinik beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Musiktherapie und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Gruppen zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau Karriere vorbereitest
✨Vorbereitung auf Gruppensitzungen
Da der Schwerpunkt auf Gruppensitzungen liegt, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über verschiedene Methoden und Ansätze machen, die du in einer Gruppentherapie anwenden könntest. Überlege dir auch, wie du die Dynamik innerhalb der Gruppe fördern kannst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Musiktherapeut:in vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Gruppenarbeit zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Klinik und ihrem Ansatz
Informiere dich über die SINOVA Klinik und deren therapeutische Ansätze. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Klinik und deren Philosophie zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.
✨Selbstbewusstsein und Empathie
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein, aber auch Empathie. Als Musiktherapeut:in ist es wichtig, eine Verbindung zu den Klienten aufzubauen. Deine Fähigkeit, empathisch zu sein, wird in einem Interview sehr geschätzt.