Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Menschen zu begleiten und ihre Bedürfnisse zu unterstützen.
- Arbeitgeber: ZfP Reichenau bietet eine spannende Ausbildung in der Heilerziehungspflege.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und ein Jobticket für gute Anbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einer zukunftssicheren Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Freude an der Arbeit mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.09.2025, bewirb dich bis zum 31.07.2025 online.
Verantwortung im ZfP Reichenau. Die dreijährige Ausbildung wird von den Fachbereichen Pflege und Teilhabe sowie Forensische Psychiatrie und Psychotherapie angeboten und startet zum 01.09.2025. 2025: Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in Standort: Reichenau Kennziffer: Reichenau Ihre Aufgaben: Sie lernen Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen weiterzuentwickeln Sie eignen sich sozialpädagogische und pflegerische Fertigkeiten und Fähigkeiten an Sie lernen selbstständiges und professionelles Arbeiten und Handeln Sie lernen Menschen zu begleiten, fördern und sie gemäß Unterstützungsbedarf zu assistieren Ihr Profil: Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Fachschulreife Sie sind empathiefähig und kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit Menschen Wir bieten Ihnen: Wochenarbeitszeit: 38,5 h/Woche Urlaub: 30 Tage Einen interessanten Ausbildungsplatz und einen staatlich anerkannten Berufsabschluss in einer Zukunftsbranche gemeinschaftliches Arbeiten in motivierten, erfahrenen und multiprofessionellen Teams Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung Arbeiten in einer schönen Umgebung mit hohem Freizeitwert Eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung Volker Schulz, Tel: 07531977131, Email: v.schulz@zfp-reichenau.de Für den Maßregelvollzug: Sonja Dietrich, Tel: 07531977382, Email: s.dietrich@zfp-reichenau.de Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.07.2025 .
Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen tieferen Einblick in den Beruf zu erhalten und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildung und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten, die mit Menschen arbeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine persönlichen Stärken und Erfahrungen nachdenkst, die für die Ausbildung relevant sind. Übe, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum:zur Heilerziehungspfleger:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das ZfP Reichenau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das ZfP Reichenau informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung, die Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in klar darlegen. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Freude an der Arbeit mit Menschen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung rechtzeitig über das Bewerbungsportal einreichst. Die Frist endet am 31.07.2025, also plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Heilerziehungspfleger:in werden?' oder 'Wie gehst du mit herausfordernden Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deinem Leben, in denen du anderen geholfen oder sie unterstützt hast.
✨Informiere dich über das ZfP Reichenau
Mach dich mit der Einrichtung und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Arbeitsweise des ZfP Reichenau verstehst und schätzt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.