Ergotherapeut:in (w/m/d) R63/25
Jetzt bewerben

Ergotherapeut:in (w/m/d) R63/25

Reichenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und führe ergotherapeutische Gruppen- und Einzeltherapien durch.
  • Arbeitgeber: ZfP Reichenau ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest staatlich geprüfte:r Ergotherapeut:in sein und Interesse an psychischer Gesundheit haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.07.2025 – bewirb dich jetzt online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortung im ZfP Reichenau. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim. Ergotherapeut:in (w/m/d) R63/25 Standort: Reichenau Kennziffer: R63/25 Ihre Aufgaben: Mitentwicklung und Umsetzung d. neuen betätigungsorientierten Konzeptes Selbstst. Planung u. Durchführung von ergoth. Gruppen- und Einzeltherapien Ergotherp. Diagnostik und Therapieplanung nach standardisierten Tests Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Stationen und Kolleg:innen Ihr Profil: Staatlich geprüfte Ergotherapeut:in Hohes Interesse und optimalerweise Vorerfahrung in der Therapie psychisch Erkrankter Kenntnisse in der Entwicklung von Therapieplanungen/therapeutischen Interventionen Selbstständigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) Wir bieten Ihnen: Unbefristeter Arbeitsvertrag Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung) Teilzeit oder Vollzeit 80-100% Einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz Einarbeitung durch und Mitarbeit in einem kollegialen und erfahrenen Team Freiraum, Ihr Arbeitsgebiet zu gestalten und sich beruflich zu verwirklichen Externe Supervision, Fortbildungsmöglichkeiten Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt Eintrittstermin: ab 01.08.2025 Bewerbungsfrist: 31.07.2025 Referenznummer R63/25 Stolzenburg, Conny, Koordinatorin Spezialtherapien MRV, Tel.: 07531/977-459 E-Mail: c.stolzenburg@zfp-reichenau.de Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.07.2025. Weitere Informationen unter www.zfp-reichenau.de/karriere (https://www.zfp-reichenau.de/karriere) ZfP Reichenau, Personalmanagement Feursteinstraße 55 78479 Reichenau Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ergotherapeut:in (w/m/d) R63/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Das ZfP Reichenau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team, das Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Zudem fördern wir Chancengleichheit und bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einer inspirierenden Umgebung, die Raum für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung lässt.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (w/m/d) R63/25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im ZfP Reichenau verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den betätigungsorientierten Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Ergotherapeuten oder Fachleuten im Bereich der psychischen Gesundheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und externer Supervision. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (w/m/d) R63/25

Ergotherapeutische Diagnostik
Therapieplanung nach standardisierten Tests
Betätigungsorientierte Therapieansätze
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstständige Durchführung von Therapien
Flexibilität
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Therapie psychisch Erkrankter
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fähigkeit zur Reflexion eigener therapeutischer Ansätze
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Therapie psychisch Erkrankter und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung des neuen betätigungsorientierten Konzeptes beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut:in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Therapie psychisch Erkrankter dazu passen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Ergotherapeut:in (w/m/d) R63/25
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>