Ergotherapeut:in (w/m/d) R85/25
Jetzt bewerben

Ergotherapeut:in (w/m/d) R85/25

Reichenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle ältere Menschen und verbessere ihre Handlungskompetenz.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz mit mehreren Fachkliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie und Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren.
  • Andere Informationen: Standort in Reichenau, ideal für Natur- und Gesundheitsliebhaber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim.

ERGOTHERAPEUT:IN w/m/d
IN REICHENAU

  • Ergotherapeutische Behandlung von älteren Menschen in stationärer Behandlung
  • Verbesserung der Handlungskompetenz von Patient:innen mit kognitiven Störungen
  • Angebote zur Tagesstrukturierung
  • Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Ausbildung oder Studium als Egotherapeut:in mit staatlicher Anerkennung
  • Interesse an Arbeit mit älteren Menschen, die an akuten oder chronischen psychischen Störungen leiden
  • Kreativität und Gestaltungsfreude
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
  • Teilzeit (50 – 80%)
  • Flexible, gleitende Arbeitszeit (keine Kernarbeitszeit)
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Einen Tag Zusatzurlaub
  • Ein kollegiales, unterstützendes und freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • Freiraum, Ihr Arbeitsgebiet zu gestalten und sich beruflich zu verwirklichen
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeit in ansprechenden Räumlichkeiten mit großzügiger Ausstattung
  • Jobticket, Jobrad und gute Verkehrsanbindung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Sport- und Fitnesskurs, Segeln, After-Work-Events)
  • Umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
  • Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
  • Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
  • Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsschluss: 31.08.2025
  • Kennziffer: R85/25

Ergotherapeut:in (w/m/d) R85/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und den Austausch von Ideen, während die Lage in Reichenau eine inspirierende Umgebung für die Arbeit mit älteren Menschen schafft. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten einsetzt.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (w/m/d) R85/25

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Ergotherapeuten, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen besetzt.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung. Wenn du verstehst, was uns als akademisches Lehrkrankenhaus wichtig ist, kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ergotherapie und zur Arbeit mit älteren Menschen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Ergotherapie am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie und bringe Beispiele, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (w/m/d) R85/25

Erfahrung in der Ergotherapie
Kenntnisse in der geriatrischen Versorgung
Fähigkeit zur individuellen Therapieplanung
Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und Angehörigen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
Dokumentations- und Berichtswesen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über therapeutische Hilfsmittel
Motivationsfähigkeit der Patienten
Vertrautheit mit rehabilitativen Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ergotherapeut:in wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit älteren Menschen in der stationären Behandlung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten, darlegst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie, insbesondere im Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Ergotherapie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit den emotionalen und physischen Bedürfnissen älterer Patienten umgehst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das akademische Lehrkrankenhaus und seine Fachkliniken. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Ergotherapeut:in (w/m/d) R85/25
Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>