Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team in der Haustechnik und organisiere externe Firmen.
- Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit modernen Klinikstrukturen in Reichenau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte dein Arbeitsgebiet selbst und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meister/Techniker mit Erfahrung in komplexer Technik.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Berücksichtigung von Schwerbehinderten sind Teil unserer Politik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung im ZfP Reichenau. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz betreiben wir fünf Fachkliniken, psychiatrische Ambulanzen, ein psychiatrisches Wohn- und Pflegeheim sowie ein Wiedereingliederungsheim. Gewerkeleitung Bereich Haustechnik-HLS (w/m/d) R69/25 Standort: Reichenau Kennziffer: R69/25 Ihre Aufgaben: Organisation der Mitarbeiter aus dem Bereich Haustechnik – HLS Schnittstelle zu externen Firmen – Beauftragung – Rechnungsprüfung Betreuung und Weiterentwicklung der technischen Anlagen Instandhaltung der technischen Anlagen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung/Meister/Techniker Erfahrung im Umgang mit komplexer Technik Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Wir bieten Ihnen: Unbefristeter Arbeitsvertrag Entgeltgruppe bis EG 9 Wochenarbeitszeit: 38,5 h/Woche Flexible, gleitende Arbeitszeit (keine Kernarbeitszeit) Urlaub: 30 Tage Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen Jobrad, Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung Einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz in modernen Klinikstrukturen Freiraum, Ihr Arbeitsgebiet zu gestalten und sich beruflich zu verwirklichen Über Bewerbungen von Frauen freuen wir uns besonders Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 24.07.2025 Referenznummer R69/25 Thomas Wurst, Abteilungsleitung B&T, Betrieb & Organisation, Tel.: 07531/977-106, E-Mail: t.wurst@zfp-reichenau.de Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 24.07.2025. Online bewerben (https://jobs.zfp-reichenau.de/de/jobposting/7cca3cd31d1f4a1b1cdb497ff3bb1634058a8c5e0/apply) Stelle teilen: https://www.linkedin.com/shareArticle?url=https://jobs.zfp-reichenau.de/jobposting/7cca3cd31d1f4a1b1cdb497ff3bb1634058a8c5e https://www.xing-share.com/app/user?op=share;sc_p=xing-share;url=https://jobs.zfp-reichenau.de/jobposting/7cca3cd31d1f4a1b1cdb497ff3bb1634058a8c5e https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://jobs.zfp-reichenau.de/jobposting/7cca3cd31d1f4a1b1cdb497ff3bb1634058a8c5e []( ) whatsapp://send?text=https://jobs.zfp-reichenau.de/jobposting/7cca3cd31d1f4a1b1cdb497ff3bb1634058a8c5e Weitere Informationen unter www.zfp-reichenau.de/karriere (https://www.zfp-reichenau.de/karriere) ZfP Reichenau, Personalmanagement Feursteinstraße 55 78479 Reichenau Ein Unternehmen der -Gruppe Baden-Württemberg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gewerkeleitung Bereich Haustechnik-HLS (w/m/d) R69/25 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Kontaktperson:
Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gewerkeleitung Bereich Haustechnik-HLS (w/m/d) R69/25
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Haustechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Haustechnik-HLS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Führung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im akademischen Lehrkrankenhaus. Informiere dich über die Klinik und deren Werte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerkeleitung Bereich Haustechnik-HLS (w/m/d) R69/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Gewerkeleitung im Bereich Haustechnik-HLS wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Gewerkeleitung wichtig sind. Betone deine Ausbildung, technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit komplexer Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der technischen Anlagen beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Portal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Haustechnik-HLS informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexer Technik und in der Mitarbeiterorganisation verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des ZfP Reichenau, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Selbstständigkeit und Eigenverantwortung hervorheben
Betone in deinem Gespräch deine Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben eigenständig umgesetzt hast.