Initiativbewerbung Waldshut-Tiengen 2025

Initiativbewerbung Waldshut-Tiengen 2025

Waldshut-Tiengen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Pflege, Therapie und Sozialarbeit im PBZ Waldshut.
  • Arbeitgeber: Das PBZ Waldshut-Tiengen erweitert seine Behandlungsmöglichkeiten für Psychiatrie und Suchttherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Jobticket, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Psychiatrielandschaft in einem modernen, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Motivation und eine entsprechende Ausbildung in der Psychiatrie oder verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wachsen Sie mit uns! Wir vergrößern das Psychiatrische Behandlungszentrum (PBZ) Waldshut-Tiengen und erweitern die Behandlungsmöglichkeiten: Ab dem kommenden Jahr wird das PBZ auch über eine Gerontopsychiatrie sowie über Möglichkeiten zur Behandlung von Patient:innen mit Suchterkrankungen verfügen. Sie interessieren sich für eine Tätigkeit am PBZ Waldshut und haben Lust, unsere neuen Behandlungsmöglichkeiten tatkräftig zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Angaben in unserem Initiativbewerbungsformular. Um zum Formular zu gelangen, klicken Sie bitte unten auf \“Online-Bewerbung\“. Initiativbewerbung Waldshut-Tiengen 2025 Kennziffer: Waldshut Ihre Aufgaben: Von der Pflegefachkraft über ärztliches Fachpersonal bis hin zu Therapieberufen und Sozialarbeitenden – im PBZ Waldshut erwarten Sie vielfältige, interessante Einsatzmöglichkeiten. Ihr Profil: Sie sind offen, aufgeschlossen und motiviert für eine Tätigkeit im Umfeld der Psychiatrie und Psychotherapie. Sie haben eine entsprechende Ausbildung in einer unserer vielen Berufsgruppen oder eine ähnliche Qualifikation. Sie arbeiten gerne mit psychisch erkrankten und beeinträchtigten Menschen und wollen die Psychiatrielandschaft aktiv mitgestalten. Wir bieten Ihnen: Im PBZ erwartet Sie eine vielseitige sowie sinnstiftende Tätigkeit in modernsten Klinikstrukturen und traumhafter Lage im Herzen der historischen Stadt Waldshut. Gemeinsam arbeiten wir auf Augenhöhe in multiprofessionellen Teams – motiviert, offen und fortschrittlich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag plus Zulagen und Jahressonderzahlung Jobticket, Jobrad sowie eine eigene Kantine Eine großzügige betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Teilzeit-Modelle Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsoptionen Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 31.12.2025 .

Initiativbewerbung Waldshut-Tiengen 2025 Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Das Psychiatrische Behandlungszentrum Waldshut-Tiengen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und fortschrittlichen Umfeld zu arbeiten. Mit einer Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile einer attraktiven Vergütung, familienfreundlicher Arbeitsbedingungen und einer traumhaften Lage im Herzen von Waldshut.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychiatrie Reichenau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Waldshut-Tiengen 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmöglichkeiten, die im PBZ Waldshut-Tiengen angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gerontopsychiatrie und Suchttherapie hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im PBZ zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die verschiedenen Positionen im PBZ verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Im PBZ wird Wert auf multiprofessionelle Teams gelegt, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zu teilen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Waldshut-Tiengen 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Fachwissen in Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Motivation zur Mitgestaltung der Psychiatrielandschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit gerontopsychiatrischen Themen
Kenntnisse in Suchttherapie
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das PBZ Waldshut-Tiengen: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Psychiatrische Behandlungszentrum informieren. Verstehe die neuen Behandlungsmöglichkeiten und die Philosophie des Hauses, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten zu den Anforderungen der verschiedenen Berufsgruppen im PBZ passen.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen betonst. Erkläre, warum du dich für eine Tätigkeit im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie interessierst und was dich motiviert.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsportal, um deine vollständigen Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychiatrie Reichenau vorbereitest

Informiere dich über das PBZ Waldshut-Tiengen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Psychiatrische Behandlungszentrum informieren. Verstehe die neuen Behandlungsmöglichkeiten, die ab 2025 angeboten werden, und zeige dein Interesse an der Gerontopsychiatrie sowie der Suchttherapie.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die verschiedenen Positionen im PBZ zu verdeutlichen.

Zeige deine Motivation und Offenheit

Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit im psychiatrischen Bereich zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Psychiatrielandschaft beitragen möchtest.

Frage nach den Teamstrukturen

Da das PBZ Wert auf multiprofessionelle Teams legt, kannst du Fragen zu den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Initiativbewerbung Waldshut-Tiengen 2025
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>