Verwaltungskraft (m/w/d)

Verwaltungskraft (m/w/d)

Konstanz Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us to manage patient reception and coordinate essential administrative tasks.
  • Arbeitgeber: Be part of a recognized training center for psychological therapists at the beautiful Bodensee.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for personal growth and development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by helping people while working in a dynamic team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need strong organizational skills, proficiency in MS Office, and a passion for working with people.
  • Andere Informationen: Flexibility and teamwork are key; we value your input and collaboration with all professionals.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb) ist eine nach dem Psychotherapeutengesetz staatlich anerkannte Ausbildungsstätte in Trägerschaft der DGVT-Ausbildungsakademie gGmbH für die Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeut:innen.

  • Patientenempfang und administrative Aufnahme der Patient:innen

  • Koordination patient:innenbezogener Abläufe (Bedarfsplanung, Terminvereinbarungen, Anlegen und Führen von Akten, nach Erwerb der Kenntnisse des „Ambulanz- und Organisations-Systems (AmbOS)“ selbständige Datenerfassung und -verwaltung)

  • Erledigung anfallender Korrespondenz

  • Seminarplanung und -organisation sowie Klärung der Anliegen unserer Dozent:innen

  • Vorbereitende Buchhaltung (z.B. Honorarrechnungen, institutsinterne Ausgaben)

  • Unterstützung der Ausbildungs- und Ambulanzleitung (Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Zwischenprüfung, Ausstellen von Formularen/Bescheinigungen, etc.)

  • Regelmäßige Überarbeitung unserer Homepage

  • Ausgesprochene Patient:innen- und Kundenorientierung

  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen

  • Sicheres und freundliches Auftreten

  • Belastbarkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit

  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • Organisatorisches Geschick

  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und gängiger Programme

  • Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen

Verwaltungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb Konstanz)

Das Zentrum für Psychotherapie Bodensee bietet nicht nur eine bedeutende Rolle in der Ausbildung von Psychotherapeut:innen, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort am malerischen Bodensee, was eine inspirierende Arbeitsatmosphäre schafft und die Work-Life-Balance unserer Teammitglieder unterstützt.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb Konstanz) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Psychotherapie, insbesondere über das Ambulanz- und Organisations-System (AmbOS). Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Patientenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Kunden umgegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Anliegen zu klären.

Tip Nummer 4

Nutze dein Wissen über MS-Office und andere gängige Programme, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d)

Organisatorisches Geschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Freundliches Auftreten
Patienten- und Kundenorientierung
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office
Erfahrung in der Seminarplanung und -organisation
Kenntnisse im Bereich Buchhaltung
Selbständige Datenerfassung und -verwaltung
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft mit verschiedenen Berufsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Zentrum für Psychotherapie Bodensee: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zentrum für Psychotherapie Bodensee. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Motivationsschreiben besonders deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und den sicheren Umgang mit MS-Office hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb Konstanz) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Patientenempfang und Terminvereinbarungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Demonstriere organisatorisches Geschick

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Seminarplanung oder der Verwaltung von Patientendaten.

Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit

In einem dynamischen Umfeld wie der Psychotherapie ist Flexibilität entscheidend. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen konntest oder unter Druck ruhig geblieben bist, um deine Belastbarkeit zu demonstrieren.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>