Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage patient reception, scheduling, and administrative tasks in a dynamic environment.
- Arbeitgeber: Join the Zentrum für Psychotherapie Bodensee, a recognized training center for psychotherapists.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team atmosphere and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping patients and supporting educational initiatives.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong organizational skills, proficiency in MS Office, and excellent German communication required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a collaborative work culture await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb) ist eine nach dem Psychotherapeutengesetz staatlich anerkannte Ausbildungsstätte in Trägerschaft der DGVT-Ausbildungsakademie gGmbH für die Ausbildung von Psychologischen Psychotherapeut:innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen. Patientenempfang und administrative Aufnahme der Patient:innen Koordination patient:innenbezogener Abläufe (Bedarfsplanung, Terminvereinbarungen, Anlegen und Führen von Akten, nach Erwerb der Kenntnisse des „Ambulanz- und Organisations-Systems (AmbOS)“ selbständige Datenerfassung und –verwaltung) Erledigung anfallender Korrespondenz Seminarplanung und –organisation sowie Klärung der Anliegen unserer Dozent:innen Vorbereitende Buchhaltung (z.B. Honorarrechnungen, institutsinterne Ausgaben) Unterstützung der Ausbildungs- und Ambulanzleitung (Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Zwischenprüfung, Ausstellen von Formularen/Bescheinigungen, etc.) Regelmäßige Überarbeitung unserer Homepage Ausgesprochene Patient:innen- und Kundenorientierung Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen Sicheres und freundliches Auftreten Belastbarkeit und Flexibilität, TeamfähigkeitSicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Organisatorisches Geschick Sehr gute Kenntnisse in MS-Office und gängiger Programme Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen
Verwaltungskraft (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb Konstanz)
Kontaktperson:
Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb Konstanz) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen in der Psychotherapie, insbesondere im Hinblick auf die administrative Arbeit. Ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychotherapiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an eine Verwaltungskraft in diesem speziellen Umfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich administrative Aufgaben gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum dir die Patientenorientierung wichtig ist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Zentrum für Psychotherapie Bodensee: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ausbildungsstätte. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im administrativen Bereich sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen. Zeige auf, wie du zur Patientenorientierung und zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Verwaltungskraft wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und organisatorische Fähigkeiten klar darzustellen.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychotherapie Bodensee (apb Konstanz) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Patientenempfang und Terminvereinbarungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert organisatorisches Geschick. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Seminarplanung oder der Verwaltung von Patientendaten.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld wie der Psychotherapie ist Flexibilität gefragt. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an veränderte Umstände angepasst hast, um die Anforderungen zu erfüllen.