Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und plane eigenständig Therapiesitzungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Psychotherapiezentrum in Wiesbaden mit evidenzbasierten Ansätzen und einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Umzugsbonus, flexible Gehaltsplanung, Zuschuss zur Kinderbetreuung und Unterstützung für Berufsanfänger.
- Warum dieser Job: Gestalte deine therapeutischen Schwerpunkte und arbeite in einem modernen, flexiblen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich, Karrierechancen und Mitinhaberschaft sind Optionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 96000 € pro Jahr.
Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden MVZ GmbH ist ein innovatives Psychotherapiezentrum, das sich durch evidenzbasierte Ansätze und eine fördernde Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Unser Behandlungsspektrum ist breit gefächert und reicht von psychologischer Diagnostik und Therapie von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen bis hin zu Schlafstörungen, Essstörungen und Traumafolgestörungen. Besondere Schwerpunkte umfassen Paartherapie, Psychoonkologie, Psychodiabetologie, ADHS im Erwachsenenalter, neuropsychologische Diagnostik und Therapie, Schlafstörungen sowie Psychotherapie im Alter.
Als inhabergeführtes MVZ mit zwei Standorten in Wiesbaden genießen wir eine hohe fachliche Anerkennung, was sich in der Wertschätzung durch Patienten und Mitarbeiter widerspiegelt. Wir orientieren uns am beruflichen Ideal des Scientist-Practitioner und setzen auf Optimierung und Innovation. Unser Ansatz ist forschungsnah, mit Kooperationen in der universitären Psychotherapieforschung in Mainz und Bochum.
Was unsere Arbeit besonders macht, ist die enge Verbindung von klinischer Praxis und Innovation. Aus unserem Zentrum heraus entstand die iptas INNOVATIONS GmbH, ein eigenständiges Start-up, das KI-gestützte Assistenzsysteme entwickelt, um wissenschaftlich fundierte Psychotherapie zu verbessern.
Deine Vorteile mit uns als Arbeitgeber:
- Umzugsbonus 5000 €: Ziehe nach Wiesbaden und erhalte einen Umzugsbonus von 5000 Euro.
- Flexible Gehaltsplanung: Bestimme Dein Fixgehalt basierend auf der Anzahl Deiner Therapiesitzungen.
- Zuschuss zur Kinderbetreuung: Unterstützung bei der Finanzierung Deiner Kinderbetreuung mit einem monatlichen Zuschuss von bis zu 400 Euro.
- Unterstützung für Berufsanfänger: Strukturierte Einarbeitung mit klaren Ansprechpartnern.
- KI-Anwendungen zur Optimierung: Nutzung fortschrittlicher KI-Tools für VT-Trainings und Therapieberichte.
- Eigene Ideen verwirklichen: Setze Deine eigenen therapeutischen Schwerpunkte oder baue neue Behandlungsschwerpunkte auf.
Warum das Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden?
- Flexibilität der Arbeitszeitgestaltung: Wähle den Arbeitsumfang und Deine Arbeitszeiten passend zu Deinen Bedürfnissen.
- Hybrides Arbeiten: Bis zu 30% Deiner Psychotherapien im Homeoffice als Online-Therapie.
- Innovative Therapiekonzepte: Moderne, evidenzbasierte Methoden und regelmäßige interne Fortbildungen.
- Unterstützendes Team: Kollegiales und hilfsbereites Team unterstützt Dich bei Deiner beruflichen Entwicklung.
- Einladendes Ambiente: Großzügige und helle Räumlichkeiten bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Zukunftsorientiert: Kontinuierliche Verbesserung und Nutzung neuester Technologien zur Unterstützung unserer Therapien.
- Karrierechancen: Langfristige Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen Behandlungsschwerpunkten.
- Mitarbeiterzufriedenheit: Hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter wird durch regelmäßige Feedbackgespräche gefördert.
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Einzeltherapien und Gruppentherapie.
- Diagnostik und Indikationsstellung unterstützt durch strukturierte Behandlungspfade.
- Freie und eigenständige Therapieplanung und -durchführung.
- Teilnahme an internen Fortbildungen.
- Administration: Therapiedokumentationen, Berichterstellung, Terminplanung.
Du passt zu uns, wenn Du:
- Die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie hast.
- Psychotherapien eigenverantwortlich durchführst.
- Eine Leidenschaft für fundierte psychotherapeutische Arbeit mitbringst.
- Den Wunsch hast, evidenzbasierte Psychotherapie anzubieten.
- Bereit bist, Dich aktiv in die Weiterentwicklung der Psychotherapie einzubringen.
- Ein gutes und kollegiales Team bedeutsam für Dich ist.
- Lebenslanges Lernen nicht nur ein Schlagwort für Dich ist.
Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden MVZ GmbH
Kontaktperson:
Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die evidenzbasierten Ansätze, die im Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Verhaltenstherapie vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Zentrums zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Therapieplanung und -durchführung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die innovativen Technologien, die im Zentrum eingesetzt werden, wie z.B. KI-gestützte Assistenzsysteme. Zeige Interesse daran, wie du diese Tools nutzen kannst, um die Qualität deiner Therapien zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologischer Psychotherapeut. Erkläre, warum du dich für das Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Verhaltenstherapie sowie deine Approbation. Gehe auf spezifische Fälle ein, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der evidenzbasierten Psychotherapie demonstrieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Das Zentrum legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld. Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden MVZ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf evidenzbasierte Ansätze vor
Da das Zentrum für Psychotherapie Wiesbaden großen Wert auf evidenzbasierte Methoden legt, solltest Du Dich mit den neuesten Forschungsergebnissen und deren praktischen Anwendungen vertraut machen. Überlege Dir, wie Du diese Ansätze in Deine therapeutische Arbeit integrieren kannst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Psychotherapie
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für psychotherapeutische Arbeit mitbringen. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Motivation und Dein Engagement für die Psychotherapie verdeutlichen.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Das Zentrum legt großen Wert auf ein kollegiales und unterstützendes Team. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen und wie Du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach innovativen Technologien
Da das Zentrum innovative Technologien zur Unterstützung der Psychotherapie nutzt, ist es wichtig, Interesse an diesen Themen zu zeigen. Stelle Fragen zu den verwendeten digitalen Tools und wie sie in den Therapieprozess integriert werden.