Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Radiologie und lerne von erfahrenen Fachleuten.
- Arbeitgeber: Asklepios ist einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland mit einem Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur bestmöglichen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in fortgeschrittener Weiterbildung zum Assistenzarzt sein und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Die Anstellung ist befristet, solange die Weiterbildung andauert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Die Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 stationär behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und hoch-akuten Patient:innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten. Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand.
Seien Sie unser Profi im #teamaltona! Sie erwartet ein tolles und erfahrenes Team mit einem außergewöhnlichen Maß an Kompetenz, Engagement und Verantwortungsgefühl.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt (w/m/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für die Radiologie in Voll- oder Teilzeit. Die Anstellung erfolgt befristet, solange die Weiterbildung andauert.
Assistenzarzt (w/m/d) Radiologie Arbeitgeber: Zentrum für Radiologie und Neuroradiologie der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Zentrum für Radiologie und Neuroradiologie der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Radiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien und Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Radiologie relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops im Bereich Radiologie. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei deiner Bewerbung zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Asklepios Klinik Hamburg Altona. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Assistenzarzt in der Radiologie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Radiologie und deine bisherigen Weiterbildungen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Klinik passt und was du beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Radiologie und Neuroradiologie der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik Hamburg Altona informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Fachabteilungen und die Art der Patientenversorgung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in der Radiologie unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Klinik Wert auf interprofessionelles Arbeiten legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins #teamaltona passt.