Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Lehrgangsorganisation und koordiniere administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das ZSL ist eine zentrale Behörde für Schulqualität in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist an der Außenstelle Bad Wildbad ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:
Verwaltungskraft für die Lehrgangsorganisation (w / m / d)
Entgeltgruppe E 6 TV-L
(Kennziffer 2025-18)
Das ZSL ist eine Landesoberbehörde und bildet den institutionellen Rahmen für ein wissenschaftsbasiertes, zentral gesteuertes und auf Unterrichtsqualität fokussiertes Ausbildungs-, Fortbildungs- und Unterstützungssystem für alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.
APCT1_DE
Sachbearbeitung für die Lehrgangsorganisation (w/m/d) Arbeitgeber: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
Kontaktperson:
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für die Lehrgangsorganisation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Lehrgangsorganisation beim ZSL. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Ziele der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des ZSL. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lehrgangsorganisation passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Schulqualität in Baden-Württemberg. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Bildungslandschaft, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für die Lehrgangsorganisation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Verwaltungskraft für die Lehrgangsorganisation, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bildungsbereich, die für die Lehrgangsorganisation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Unterrichtsqualität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) vorbereitest
✨Informiere dich über das ZSL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des ZSL, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lehrgangsorganisation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im ZSL zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.