Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Aufgaben im Bereich Personalmanagement übernehmen und unterstützen.
- Arbeitgeber: Das ZSL ist eine wichtige Landesoberbehörde, die sich für Schulqualität und Lehrerbildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) ist in der Abteilung 1 - Zentrale Dienste - im Referat 14 "Personal" zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren die folgende Stelle zu besetzen:
- Volljuristin / Volljurist (w / m / d)
- Entgeltgruppe E 13 TV-L (Kennziffer 2025-32)
Das ZSL ist eine Landesoberbehörde.
Volljuristin / Volljurist (w / M / D) Arbeitgeber: Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
Kontaktperson:
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin / Volljurist (w / M / D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und deren Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Volljuristin oder einen Volljuristen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Juristen oder Fachleuten im Bildungsbereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade bei einer Landesoberbehörde arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin / Volljurist (w / M / D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Volljuristin/Volljurist wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins ZSL passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante juristische Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und gegebenenfalls Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machst, die für die Position als Volljuristin oder Volljurist wichtig sind. Bereite dich darauf vor, spezifische rechtliche Fragestellungen zu diskutieren.
✨Kenntnis über das ZSL
Informiere dich über das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte des ZSL, um im Interview zeigen zu können, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Jurist unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation.