Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
- Arbeitgeber: Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. - gegründet von Menschen mit Behinderung, seit 1988 aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolles Team, Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Spaß bei der Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem bunten, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen; Pflegeerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit ab 10 Wochenstunden, feste Teams und Schichtsystem in Erlangen und Umgebung.
Wir suchen Unterstützung für unser engagiertes und erfolgreiches Team, in Voll- oder Teilzeit ab 10 Wochenstunden für die Stadtgebiete Erlangen, Fürth, Oberasbach sowie den Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Bei uns unterstützen Sie Menschen mit Behinderung in individueller 1-zu-1-Begleitung bei einer selbstbestimmten Lebensführung. Sie ermöglichen Ihren Kund*innen damit ein selbstbestimmtes Leben und entwickeln gleichzeitig Ihre eigenen Fähigkeiten in der Pflege weiter.
Wir, das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., wurden 1988 von Menschen mit Behinderung gegründet. Seitdem setzen wir uns für gelingende Teilhabe und allgemein für die Belange behinderter Menschen ein. Wir gestalten im Auftrag unserer Kund*innen mit ihnen gemeinsam ein möglichst selbstbestimmtes, unabhängiges und freies Leben.
Bei uns arbeiten Sie im Schichtsystem und in festen Kund*innen-Teams!
Assistenzkraft in der persönlichen Assistenz von Menschen mit Körperbehinderung Arbeitgeber: Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.
Kontaktperson:
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzkraft in der persönlichen Assistenz von Menschen mit Körperbehinderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Körperbehinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebensweise und ihren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung beziehen. Authentizität und Empathie sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Spaß an der Arbeit mit Menschen. In einem bunten Team zu arbeiten ist wichtig, also bringe Beispiele aus deinem Leben, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzkraft in der persönlichen Assistenz von Menschen mit Körperbehinderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. und verstehe ihre Mission und Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege oder im Umgang mit Menschen mit Behinderung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Kund*innen beitragen können.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und verwende eine professionelle Sprache. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles gut formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Zentrums für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. und zeige in deinem Interview, dass du diese verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Arbeit.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Beruf, in denen du Menschen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Alltag oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Sei authentisch und empathisch
In der persönlichen Assistenz ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews deine menschliche Seite und deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Das wird positiv wahrgenommen.