Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, das Menschen mit Behinderung im Alltag unterstützt und ihre Selbstständigkeit fördert.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. setzt sich seit 1988 für die Rechte behinderter Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der sozialen Arbeit oder Führungskompetenzen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle ab 25 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen eine*n Teamleiter*in (m/w/d) in Teilzeit ab 25 Wochenstunden. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag im von ihnen selbst gewählten Wohnumfeld oder bei der Freizeitgestaltung. Wir ermöglichen unseren Kund*innen damit ein selbstbestimmtes Leben.
Wir, das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., wurden 1988 von Menschen mit Behinderung gegründet. Seitdem setzen wir uns für gelingende Teilhabe und allgemein für die Belange behinderter Menschen ein. Wir gestalten im Auftrag unserer Kund*innen mit ihnen gemeinsam ein möglichst selbstbestimmtes, unabhängiges und freies Leben.
Wir suchen eine Teamleiter*in für unsere Assistenzteams in Teilzeit ab 25 Wochenstunden.
Teamleiter*in in der persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderung (m/w/d) Arbeitgeber: Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.
Kontaktperson:
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in in der persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und wie deine Rolle als Teamleiter*in dazu beitragen kann, ihre Selbstbestimmung zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Best Practices zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamführung und Konfliktlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in in der persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Teamleiter*in in der persönlichen Assistenz von Menschen mit Behinderung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Bedürfnissen des Zentrums für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung oder in Führungspositionen. Zeige auf, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit Behinderung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Teamleitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamstruktur und der Zusammenarbeit innerhalb der Assistenzteams. Stelle Fragen, wie die Kommunikation im Team funktioniert und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement für eine positive Teamkultur zu demonstrieren.
✨Betone deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsstil und -philosophie zu erläutern. Erkläre, wie du ein unterstützendes und motivierendes Umfeld für deine Teammitglieder schaffen möchtest, um die bestmögliche Unterstützung für die Kund*innen zu gewährleisten.